Hamburg im Transparenz-Länderranking auf Platz eins

Die Verwaltung in der Hansestadt mache amtliche Informationen von sich aus öffentlich und kostenlos zugänglich, teilte der schleswig-holsteinische Landesverband von Mehr Demokratie mit.
Hamburg war erstes Bundesland mit Transparenzgesetz
Bayern, Sachsen und Niedersachsen ermöglichten es ihren Bürgern dagegen nicht einmal auf Nachfrage, an Informationen zu gelangen. Sie belegen gemeinsam den letzten Platz.
Hamburg hatte nach einer erfolgreichen Volksinitiative 2012 als erstes Bundesland ein Transparenzgesetz verabschiedet.
Bewertung nach einheitlichen Kriterien
Für das Ranking sei die Situation in den Ländern und auf Bundesebene nach sechs Kriterien bewertet worden, hieß es. Neben den Informationsrechten waren das Auskunftspflichten, Antragstellung und Antwort, Ausnahmen, Gebühren und Informationsfreiheitsbeauftragte.
Dicht hinter Hamburg schneiden mit Schleswig-Holstein und Bremen auf den Plätzen zwei und drei zwei weitere Nordländer sehr gut in dem Ranking ab. Mecklenburg-Vorpommern bewegt sich deutlich dahinter im Mittelfeld.
«Informationsfreiheit ist Teil eines demokratischen Staatswesens», betonte Arne Semsrott von der Open Knowledge Foundation. Von der nächsten Bundesregierung forderte er, Informationsfreiheit endlich zum Standard in ganz Deutschland zu machen.
Lesen Sie hierzu auch: Jubiläum des Transparenzgesetzes in Hamburg
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
47.913
-
Entgelttabelle TV-L
16.849
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.431
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.464
-
Entgelttabelle TV-V
6.482
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.3001
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.0002
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.916
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.436
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.428
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025
-
Karneval, Fasching, Fastnacht und das Arbeitsrecht: Das gilt es zu beachten
03.03.2025
-
Grundschulrektor erhält Ausgleich wegen geleisteter Zuvielarbeit
26.02.2025
-
Regeln für einen rechtmäßigen Streik im öffentlichen Dienst
25.02.2025
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025