
Quasi über Nacht sind Immobilienseminare, Zertifikatskurse oder Pflichtfortbildungen ins Netz umgezogen. Denn die Corona-Krise soll für Unternehmen und Mitarbeiter nicht auch noch zum Bildungs-Lockdown werden. Diesen kann sich keiner allzu lange leisten.
Für Studienanfänger veranstaltet die EBZ Business School in Bochum immer großen Bahnhof: Ansprachen von Professoren, Kennenlerntreffen, Führungen übers Gelände und durch die Bibliothek gehören dann zum Programm. Auf diesen Auftakt wollte auch zum Start des Sommersemesters 2020 keiner verzichten, trotz Corona-Pandemie. Deshalb wurde alles auf einen virtuellen Campus verlagert, mit Online-Vorlesungen, 3D-Rundgängen und anschließendem digitalen „Get together“ – unter anderem auch für die angehenden „Master of Real Estate Management“.
Digitales Lernangebot wurde deutlich ausgebaut, jetzt müssen nur noch die Kunden wollen
Auf den Webseiten der meisten großen Bildungsanbieter prangten aufgrund der Kontaktsperre recht zügig ganz neue Parolen: „Wir switchen auf online um! Ab sofort auch von zu Hause weiterbilden! Let’s learn digital!“ Ein ziemliches Novum für die doch recht kleinteilige und konservative Immobilienbranche, in der Weiterbildung bis dahin vor allem bedeutete: Präsenzlernen. Eben ...