
Der Verein "Frauen in der Immobilienwirtschaft" hat auf der Expo Real vier Uni-Absolventinnen mit dem Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis 2022 ausgezeichnet. Bauministerin Klara Geywitz übergab als Schirmherrin den Preis.
Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten wurden auf der Expo Real Sarah Rica Immer (Bachelor), Ines Angele, Rebekka Wandt (beide Master) und Dr.-Ing. Judith Fauth (Dissertation) mit dem Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis 2022 des Vereins "Frauen in der Immobilienwirtschaft" (Immofrauen) ausgezeichnet.
"Unsere diesjährigen Gewinnerinnen zeigen: Die weiblichen Nachwuchskräfte sind besser ausgebildet denn je!", gratulierte Katrin Williams, Vorstandsvorsitzende der Immofrauen und Vertriebsleiterin Ost für die Dok Systeme GmbH. Überreicht wurden die Preise in diesem Jahr von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), die die Schirmherrschaft übernommen hat.
Frauenkarrieren: Nur elf Prozent im Top-Management
Während der Frauenanteil unter den Absolventen immobilienwirtschaftlicher Studiengänge laut Williams noch bei 52 Prozent liegt, sinkt er im mittleren Management auf 36 Prozent und im Top-Management auf elf Prozent. Einen Umstand, den auch Klara Geywitz moniert: In Führungspositionen seien Frauen nach wie vor in der Minderheit, obwohl sie in den unterschiedlichen Studiengängen fast genauso präsent seien wie die männlichen Kommilitonen. "Das wollen die Immofrauen ändern und ich auch! Unsere Welt ist im Wandel, Transformation das Stichwort der Stunde. Wie kann das gelingen, ohne die andere Hälfte der Menschheit?", fragte Bauministerin rhetorisch.
Seit dem Jahr 2000 engagiert sich der Verein für mehr Diversität in der Immobilienwirtschaft. Einen "wesentlichen Beitrag" leistet nicht zuletzt der verliehene Preis, der nach Mitgründerin Ingeborg Warschke benannt wurde, findet Geywitz. Er helfe dabei, "die Leistungen von Frauen in der Immobilienwirtschaft sichtbar zu machen." Die Gewinnerinnen erhalten mit der Auszeichnung ein Preisgeld von 1.250 Euro und eine kostenfreie Mitgliedschaft im Verein.
Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis: Die Siegerinnen 2022
Preisträgerin Bachelor: Sarah Rica Immer
- Thema: Wirtschaftlichkeitsanalyse unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen zur Integration einer PKW-Ladestation in eine Wohnungseigentumsanlage
- Hochschule: Berufsakademie Sachsen, Vermögensmanagement - Immobilienwirtschaft
- Professor: Prof. Dr. Christian Thöne
Preisträgerin Masterarbeit: Ines Angele
- Thema: Entwicklung eines gemeinsamen BIM-Prozesses mit dem Nachunternehmen
- Hochschule: Hochschule Augsburg, Institut für Bau und Immobilie
- Professorin: Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön
Preisträgerin Masterarbeit: Rebekka Wandt
- Thema: Walk the line - Kooperative Kleinstädte entlang der Grenze
- Hochschule: Leibniz Universität Hannover, Architektur, Abteilung Regionales Bauen und Siedlungsplanung
- Professor: Prof. Dipl.-Ing. Jörg Schröder
Preisträgerin Dissertation: Dr.-Ing. Judith Fauth
- Thema: Ein handlungsorientiertes Entscheidungsmodell zur Feststellung der Genehmigungsfähigkeit von Bauvorhaben
- Hochschule: Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen
- Professor: Prof. Dr. Hans-Joachim Bargstädt
Das könnte sie auch interessieren:
Frauen in der Immobilienbranche: Sichtbar werden
Mehr Karrierefrauen in der Immobilienwelt? Pustekuchen!