Private Zusatzversicherungen für Zahnersatz sind stark gefragt. Denn die Nachfrage steigt mit dem Alter. Je früher sie abgeschlossen wird, um so billiger wird es.mehr
Gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich beim Zahnersatz nur an den Kosten der Standardversorgung. Daher können sich private Zahnzusatzversicherungen lohnen. Die Angebote der privaten Zusatzversicherungen werden immer besser.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Die DAK-Gesundheit ist im Visier des BVA: Für einen Kassenwechsel zur DAK werden an Vertreter der HanseMerkur Prämien gezahlt. Das BVA kritisiert die Prämien als deutlich überhöht. Die Kasse dementiert dies.mehr
Ab 1.5.2013 drohen zahlreichen privat Krankenversicherten höhere Beiträge. Wegen gestiegener Kosten wollen 4 PKV-Unternehmen ihre Versicherungsprämien erhöhen. Im Durchschnitt müssen Betroffene mit bis zu 25 % Beitragserhöhung rechnen.mehr
Die Arbeitnehmer sind mit den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen nicht zufrieden. Kranken-Zusatzversicherungen sind entsprechend gefragt – eine Chance für Arbeitgeber: Wenn sie solche Zusatzversicherungen fördern, können sie sich im War for Talents positionieren.mehr
Droht den gesetzlichen Krankenkassen der Verlust eines imageträchtigen Zusatzgeschäfts? Ihnen soll die Vermittlung von privaten Zusatzversicherungen untersagt werden.mehr
Ab Ende 2012 dürfen neu abgeschlossene Privatversicherungstarife nur noch als Unisex-Tarife kalkuliert werden. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass das Geschlecht die Versicherungsbeiträge nicht beeinflussen darf.mehr
Die Leistungsaushilfe im Rahmen der Krankenversicherung durch den Arbeitgeber soll auch bei Dienstreisen gelten. Eine entsprechende Order an die Krankenkassen hat der GKV-Spitzenverband herausgegeben.mehr
Die Opposition sieht eine Regelung zugunsten der Versicherer, der Minister zugunsten der Versicherten: Das Kabinett will am 6.6.2012 die neuen Zuschüsse zur privaten Pflegeversicherung beschließen. Umstritten ist, wie viel 5 Euro im Monat bringen.mehr