Neue Beitragserhöhungen bei der PKV

Nach Informationen von «Spiegel Online» müssen die Mitglieder von 4 privaten Krankenversicherern vom 1.5.2013 an mehr bezahlen. Betroffen sind den Angaben zufolge mehrere hunderttausend PKV-Versicherte bei den Unternehmen Hallesche, Continentale, Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBKK) und Union Krankenversicherung (UKV). Sprecher der jeweiligen Unternehmen hätten die Aufschläge von bis zu 25 % in einzelnen Tarifen bestätigt. Grund seien die gestiegenen Kosten.
Erhöht wird bei Voll- und Zusatzversicherungen
Die BBKK erhöht danach die Beiträge um durchschnittlich 2,9 %, die UKV um 3,4 %. Betroffen von der Anpassung seien bei der BBKK rund 310.000 Verträge, bei der UKV 185.000. Angepasst würden die Beiträge sowohl für Vollversicherungen als auch für Zusatzversicherungen von Mitgliedern der gesetzlichen Kassen.
Die Hallesche erhöht dem Bericht zufolge die Beiträge im Schnitt um 2,2 % - vor allem für Zusatzversicherungen und spezielle Gruppentarife. Die Continentale wolle die Beiträge für Versicherte in den Tarifen «Business Line» sowie ebenfalls für Zusatz- und Spezialtarife anheben. Insgesamt sei etwa jede 4. der rund 1 Mio. Policen der Dortmunder Privatkrankenversicherung betroffen. Über alle Continentale-Versicherten gerechnet liege die Steigerung bei 0,4 %.
-
Rentner im Minijob: Was zu beachten ist
1.5563
-
Die Sachbezugswerte 2025
1.2282
-
Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
727
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
7052
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
630
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
526
-
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
380
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
369
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
3481
-
Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
3211
-
Kommt nun doch die Anhebung des Renteneintrittsalters?
14.07.2025
-
Ausweitung der Mütterrente: Auszahlung erst 2028
26.06.2025
-
Pflegeversicherung mit Defizit im ersten Quartal
20.06.2025
-
Betriebliche Altersversorgung für Schauspieler
11.06.2025
-
Anzahl der rentenversicherungspflichtigen Minijobber bleibt stabil
30.05.2025
-
Neues Urteil zur abhängigen Beschäftigung
20.05.2025
-
Rentner im Minijob: Was zu beachten ist
19.05.20253
-
Krankenkassen fordern Sofortmaßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge
28.04.2025
-
Koalitionsvertrag: Kritik und Herausforderungen beim Thema Rente
14.04.2025
-
Keine Sozialversicherungspflicht für zweitbeauftragte Leichenbeschauerin
04.04.2025