Das FG Düsseldorf hat sich in einem Zwischenurteil zu der steuerlichen Behandlung einer Ausschüttung einer luxemburgischen Investmentgesellschaft mit variablem Grundkapital (SICAV) an eine deutsche Kapitalgesellschaft nach einem vorangegangenen Bondstripping geäußert.mehr
Der Gegenstand einer Sachausschüttung einer Kapitalgesellschaft ist mit dem gemeinen Wert zu bewerten. Auf den Wertansatz im Gewinnverwendungsbeschluss kommt es nicht an. § 8b Abs. 3 Satz 1 KStG verstößt nicht gegen das Rückwirkungsverbot.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Für die Bildung von Rücklagen bei einem kommunalen Regiebetrieb genügt das "Stehenlassen" der handelsrechtlichen Gewinne, sofern die Mittel nachvollziehbar dem Regiebetrieb weiterhin als Eigenkapital zur Verfügung stehen (Abweichung von dem BMF-Schreiben v. 9.1.2015, BStBl I 2015, 111 Rz. 35).mehr
Gemeinden dürfen bei ihren Regiebetrieben Rücklagen bilden, die bis zu ihrer Auflösung die Kapitalertragsteuer mindern. Das aktuelle BFH-Urteil ist für die öffentliche Hand im Rahmen des Wettbewerbs ihrer wirtschaftlichen Tätigkeiten mit privatwirtschaftlichen Unternehmen von großer praktischer Bedeutung.mehr
Der IASB hat den neuesten Zyklus der jährlichen Verbesserungen veröffentlicht, der sich zum urspünglichen Entwurf nochmals verändert hat.mehr
Die DIC Asset AG plant die Ausschüttung einer einmaligen Sonderdividende für 2017 in Höhe von mindestens 20 Cent je Aktie. Das teilte der SDAX-Konzern am Montag mit. Mit Abschluss der Übernahme der WCM durch TLG Immobilien erzielt DIC Asset aus dem Umtausch der WCM-Aktien in TLG-Papiere einen einmaligen Sonderertrag von rund 19 Millionen Euro.mehr
Der Immobilienfonds "KanAm Grundinvest" hat für Oktober die bisher größte Einzelausschüttung in Höhe von rund 720 Millionen Euro angekündigt. Dies entspricht zehn Euro pro Anteil und ist die zehnte Ausschüttung seit Kündigung des Verwaltungsmandats. Nach Unternehmensangaben werden die Anleger dann rund zwei Milliarden Euro erhalten haben.mehr
WealthCap hat angekündigt, im Jahr 2016 rund 380 Millionen Euro an seine Kunden ausschütten zu wollen. Das wären 100 Millionen Euro mehr als im Vorjahr und nach Angaben von WealthCap das zweithöchste Ausschüttungsergebnis der Unternehmensgeschichte.mehr
Hessen, Bremen und Schleswig-Holstein haben die Einigung mit dem Bund über einen größeren Rahmen für Ausschüttungen an Lebensversicherungskunden begrüßt.mehr
Dividendenerträge inländischer Kapitalgesellschaften aus kleineren Unternehmensbeteiligungen, die nach dem 28. Februar 2013 zufließen, sind steuerpflichtig.mehr
Eine Kommanditgesellschaft kann die gewinnunabhängigen Ausschüttungen von einem Kommanditisten nur dann zurückverlangen, wenn dies im Gesellschaftsvertrag vorgesehen ist. Die Regelung des § 172 Abs. 4 HGB, wonach die Einlagepflicht des Kommanditisten wieder auflebt, wenn die Einlage an den Kommanditisten zurück bezahlt wird, gilt dagegen nur im Außenverhältnis gegenüber den Gesellschaftsgläubigern.mehr
Die Geschlossenen USA-Immobilienfonds der Münchener KanAm schütten im Jahr 2012 rund 45 Millionen US-Dollar aus. Neben den regulären Ausschüttungen von 13,5 Millionen US-Dollar gibt es eine Sonderausschüttung bei zwei Fonds von insgesamt 31,4 Millionen US-Dollar.mehr
Die Anleger des sich in der Auflösung befindlichen Offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest erhalten am 28. Dezember ihre zweite Auszahlung. Das gibt das Unternehmen heute bekannt. Ausgeschüttet werden diesmal 144,5 Millionen Euro - das sind 1,24 Euro je Anteil.mehr
Am 11. Dezember erhalten die Anleger des CS Euroreal eine Ausschüttung in Höhe von 4,40 Euro pro Anteilschein (insgesamt rund 455 Millionen Euro). Seit Einleitung der Auflösung des Fonds im Mai 2012 summieren sich die Rückzahlungen bisher auf rund 900 Millionen Euro.mehr
Die Aberdeen Immobilien KAG hat die ursprünglich für Oktober 2012 vorgesehene Zwischenauszahlung für den Degi International auf November verschoben, da der Abschluss mehrerer Immobilienverkäufe bis Mitte November erwartet wird.mehr
Wenige Wochen nach Bekanntgabe der Auflösung des SEB Immoinvest werden rund 20 Prozent des Fondsvermögens bzw. 10,25 Euro je Anteil an die Anleger ausgeschüttet. Die erste Auszahlung in Höhe von insgesamt 1,2 Milliarden Euro erfolgt am 29.6.2012.mehr