Rz. 34

Wenn der Anspruch auf Krankengeld besteht, führt die Entgeltfortzahlung des Arbeitgebers insoweit grundsätzlich zum Ruhen des Krankengeldes (§ 49 Abs. 1 Nr. 1). Für den Anspruch auf Entgeltfortzahlung verweist § 44 Abs. 3 auf die arbeitsrechtlichen Vorschriften – u.a. somit auch auf das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG), welches den materiell-rechtlichen Anspruch des Arbeitnehmers gegen dessen Arbeitgeber auf Weiterzahlung des Brutto-Arbeitsentgelts sowohl bei Arbeitsunfähigkeit als auch bei sonstigen gesundheitsbedingten Arbeitsausfällen (Krankenhausbehandlung oder medizinische Vorsorge oder Rehabilitation) regelt. Von Bedeutung sind hier insbesondere die §§ 3 und 9 EFZG.

§ 44 Abs. 3 hat in diesem Zusammenhang nur deklaratorischen Charakter.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge