BMF, Schreiben v. 23.3.2000, IV D 6 - S 0338 - 28/00, BStBl I 2000, 438

Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren § 165 Abs. 1 AO);

Ruhenlassen von außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren § 363 Abs. 2 AO)

Bezug: BMF-Schreiben vom 10.4.1995 (BStBl 1995 I S. 264) und vom 10.2.2000 (BStBl 1995 I S. 309)

Nach dem BFH-Urteil vom 29.7.1998, X R 105/92 (BStBl 1999 II S. 81) und dem BFH-Beschluss vom 15.10.1999, IX R 84/95 (BFH/NV 2000 S. 429) besteht verfassungsrechtlich keine Verpflichtung, die Abziehbarkeit privater Schuldzinsen wieder einzuführen. Weitere Verfahren, die die Nichtabziehbarkeit privater Schuldzinsen betreffen, sind weder beim Bundesverfassungsgericht noch beim Bundesfinanzhof anhängig (vgl. Beilage Nr. 4/1999 zum Bundessteuerblatt Teil II Nr. 22 vom 31.12.1999).

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt daher Folgendes:

Die Nummer 1 (Nichtabziehbarkeit privater Schuldzinsen) der Anlage zum BMF-Schreiben vom 10.4.1995, IV A 4 – S 0338 – 13/95/IV A 5 – S 0622 – 23/95 (BStBl 1995 I S. 264), zuletzt neu gefasst durch BMF-Schreiben vom 10.2.2000, IV D 6 – S 0338 – 8/00 (BStBl 1995 I S. 309), wird mit sofortiger Wirkung gestrichen. Ein Ruhenlassen außergerichtlicher Rechtsbehelfsverfahren § 363 Abs. 2 AO) wegen der behaupteten Verfassungswidrigkeit der Nichtabziehbarkeit privater Schuldzinsen kommt nicht mehr in Betracht. Artikel 97§ 18 a EGAO (Erledigung von Massenrechtsbehelfen) ist nicht anwendbar, da keine mit Gesetzeskraft ergangene Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vorliegt.

Ferner wird die Anlage zum BMF-Schreiben vom 10.4.1995, IV A 4 – S 0338 – 13/95/IV A 5 – S 0622 – 23/95 (BStBl 1995 I S. 264), zuletzt neu gefasst durch BMF-Schreiben vom 10.2.2000, IV D 6 – S 0338 – 8/00 (BStBl 1995 I S. 309), mit sofortiger Wirkung wie folgt gefasst:

„Steuerfestsetzungen sind hinsichtlich folgender Punkte vorläufig vorzunehmen:

  1. 1. Besteuerung von Versorgungsbezügen § 19 Abs. 1 Nr. 2 EStG) für Veranlagungszeiträume ab 1993.
  2. 2. Anwendung des § 32 c EStG für Veranlagungszeiträume ab 1994.”
 

Normenkette

AO § 165 Abs. 1

AO § 363 Abs. 2

 

Fundstellen

BStBl I, 2000, 438

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge