Seithel, Verhindert die Ausschlagung einer Erbschaft das Entstehen einer wes Beteiligung iSd § 17 EStG? DStR 1972, 677;

Pöllath, "Mittelbare Beteiligung" beschr Stpfl in sog Quintett-Situationen, FR 1976, 1, 28;

Groh, Gemischte Schenkung und gemischte Sacheinlage im Ertrag-St-Recht, StuW 1984, 217;

Centrale–Gutachtendienst, Voraussetzungen einer wes Beteiligung iSd § 17 EStG, GmbH-Report R 37 in GmbHR 5/1989;

Niemann, Der MU und der wes Beteiligte iSd § 17 EStG, DStZ 1992, 679;

Herzig/Förster, Problembereiche bei der Veräußerung von Anteilen an Kap-Ges bei wes Beteiligung (§ 17 EStG), DB 1997, 594;

Schultz, Abschied vom Durchgangserwerb und der "logischen" Sekunde bei § 185 Abs 2 S 1, Alt 2 BGB im St-Recht, BB 1998, 75;

Günther, Wes Beteiligung iSd § 17 EStG – Beteiligungshöhe drücken, GestStB 8/1999, 260;

Schweyer/Dannecker, § 17 EStG: Anwartschaft und wes Beteiligung, BB 1999, 1732;

Paus, Übertragung einer wes Beteiligung unter Nießbrauchsvorbehalt und spätere Ablösung, DStZ 2006, 112;

Wälzholz, Minderjährige in der GmbH, GmbH-StB 2006, 170;

Apfelbaum, Das Merkmal der Zurechenbarkeit beim gutgläubigen Erwerb von GmbH-Anteilen, BB 2008, 2470;

Fricke, Der Nießbrauch an einem GmbH-Geschäftsanteil – Zivil- und StRecht, GmbHR 2008, 739;

Müller/Wangler, Voraussetzungen für ein stlich beachtliches Treuhandverhältnis, DStR 2010, 1067;

Heuerman, Rspr im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung, StBp 2012, 142;

Milatz/Wegmann, Die GmbH als Treuhand-Institut, GmbHR 2013, 1024.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge