Rn 25

Der Anspruch auf Rückgewähr kann über die Erwirkung einer einstweiligen Verfügung abgesichert werden (§§ 935 ff. ZPO).[97] Geht der Anspruch auf Rückübertragung eines Grundstücks, so kommt zur Sicherung des Anspruchs die Eintragung einer Vormerkung (§ 883 Abs. 1, § 885 BGB) in Betracht.[98] Im Falle einer Wertersatzpflicht kann ein dinglicher, gegebenenfalls ein persönlicher Arrest verhängt werden (§§ 916 ff. ZPO).[99]

[97] LG Chemnitz ZIP 1999, 496 (497) [LG Chemnitz 17.12.1998 - 3 O 5130/98]; Jaeger-Henckel, § 143 Rn. 181; Gottwald-Huber, § 52 Rn. 12.
[98] Jaeger-Henckel, § 143 Rn. 56; MünchKomm-Kirchhof, § 143 Rn. 31; Uhlenbruck-Hirte, § 143 Rn. 83; HK-Kreft, § 143 Rn. 9.
[99] OLG Frankfurt BB 1975, 1279; HK-Kreft, § 143 Rn. 9; Jaeger-Henckel, KO § 37 Rn. 150; MünchKomm-Kirchhof, § 146 Rn. 44; zu § 7 AnfG a. F. OLG Düsseldorf NJW 1977, 1828 [OLG Düsseldorf 11.11.1976 - 8 U 76/75].

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge