Rn 29

Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Gleichwertigkeit ist nach richtiger Ansicht grundsätzlich derjenige, in dem die zeitlich erste Leistung eines Vertragsteils erbracht wird.[113] Ausnahmen sind denkbar, wenn Tagespreise vereinbart sind oder der Verkehrssitte entsprechen.[114]

[113] BGH NZI 2007, 456 (457) [BGH 10.05.2007 - IX ZR 146/05]; MünchKomm-Kirchhof, § 142 Rn. 10; Kübler/Prütting-Paulus, § 142 Rn. 8; a.A. Smid-Zeuner, § 142 Rn. 2, der auf den Zeitpunkt des Abschlusses des Verpflichtungsgeschäfts abstellt; Zeuner, Rn. 53.
[114] Ehricke, in: Bork (Hrsg.), Handbuch des Insolvenzanfechtungsrechts, Kap. 4 Rn. 42; MünchKomm-Kirchhof, § 142 Rn. 10; Schmidt-Rogge, § 142 Rn. 13.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge