Podcast Folge 12: Emotionen in der Arbeitswelt

Emotionen haben im taffen Unternehmensalltag nicht den besten Ruf. Nicht zu emotional sollte man sein. Dabei gehören Emotionen zum Menschen und können gerade in der Arbeitswelt gewinnbringend sein.
Folge 12 zum Thema Emotionen
Dafür muss es uns gelingen, uns unserer eigenen Emotionen bewusst zu werden, und sie zu reflektieren, um damit auch wieder mehr Empathiefähigkeit für andere aufzubringen. Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Germany und Gesprächspartnerin in Folge 12 des Podcasts neues lernen, steht genau dafür ein. Sie erklärt, warum Emotionsarbeit so wichtig ist und wie wir konkret mit Emotionen umgehen können. Ein Teil dieses Gesprächs ist auch bereits in Ausgabe 5/2023 von "neues lernen" erschienen.
Was noch kommt: Intuition in der Personalauswahl
In der kommenden Podcast-Folge vom 7. November 2023 diskutieren die Redakteurinnen Kristina Enderle da Silva und Julia Senner gemeinsam mit Professor Uwe P. Kanning und Professor Jürgen Deters über die Frage, welche Rolle Intuition in der Personalauswahl und Personaldiagnostik spielen kann.
Abonnieren Sie den Podcast, sodass Sie über jede neue Folge informiert werden, unter neues-lernen.podigee.io.
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
155
-
Die besten Business Schools für Master in Management
132
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
103
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
68
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
62
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
51
-
Microlearning: Definition, Beispiele und Mehrwert für Unternehmen
48
-
Nicht jeder Change ist eine Transformation
44
-
Deutsche Executive-MBA-Programme verlieren Plätze
42
-
Kooperativer Führungsstil
42
-
Podcast Folge 50: Wissensaustausch mit Matching-Tools
29.04.2025
-
Den Blick für Stärken schärfen
25.04.2025
-
KI-Chatbots überholen Blended Learning beim digitalen Lernen
23.04.2025
-
Chancen und Vorteile der hybriden Arbeit für Unternehmen und Mitarbeitende
23.04.2025
-
Herausforderungen beim hybriden Arbeiten meistern
23.04.2025
-
Führung und Weiterbildung in einem hybriden Arbeitsumfeld
23.04.2025
-
Mit einem Master auf die Unternehmensnachfolge vorbereiten
23.04.2025
-
Branchentreff auf der Learntec 2025
17.04.2025
-
Mit Selbstorganisation im Team agiler werden
17.04.2025
-
Podcast Folge 49 zu Female Leadership
15.04.2025