Schnellere Übernahme von Tarifergebnissen für Beamte

Beamte in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig nicht mehr ein halbes Jahr länger auf Einkommenserhöhungen warten müssen als die Angestellten in der Verwaltung des Landes.
Beamtenbezüge sollen zeitgleich mit tariflicher Entgelterhöhung ansteigen
Das neue Landesbesoldungsanpassungsgesetz, das am 15.11.2017 im Landtag in Schwerin in erster Lesung beraten wurde, sieht von 2018 an erstmals eine «zeit- und wirkungsgleiche» Übernahme der Tarifergebnisse vor. Demnach steigen die Bezüge der Beamten zum 1. Januar um 2,15 Prozent. Das von den Tarifparteien Anfang 2017 ausgehandelte Einkommensplus für das laufende Jahr von 2,0 Prozent war für die Beamten erst zum 1. Juni 2017 wirksam geworden. Das neue Gesetz schreibt zudem fest, dass jeweils 0,2 Prozentpunkte der Einkommenserhöhung für Beamte in die Pensionskasse des Landes fließen.
Weihnachtsgeld wird leicht angehoben
Wie Finanzminister Mathias Brodkorb (SPD) sagte, sollen die neuen Regelungen bis 2022 gelten und so allen Beteiligten länger Planungssicherheit bringen. Zudem werde das Weihnachtsgeld wieder jährlich leicht angehoben.
Vor der abschließenden Beratung des Gesetzes will der Landtag noch schriftlich die Meinung von Gewerkschaften und Verbänden einholen.
Beamtenbund begrüßt die geplante Gesetzesänderung
Der Beamtenbund des Landes machte bereits deutlich, dass er die zeitgleiche Einkommenserhöhung für Angestellte und Beamte begrüßt. Seinen Angaben zufolge profitieren 16.000 Landes- und 2.000 Kommunalbeamte von der angekündigten Änderung.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
6.794
-
Entgelttabelle TV-L
5.236
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.387
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.321
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.632
-
Entgelttabelle TV-V
1.973
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5971
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.5232
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.171
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.026
-
Kommunale Fachkräfte als Motor für Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Verwaltung
23.06.2025
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025