Thüringen übernimmt Tarifabschluss erst später für Beamte

Angestellte erhalten die 2,65 Prozent bereits rückwirkend zum Januar. Auch die für Januar 2014 vereinbarte Erhöhung um 2,95 Prozent erhalten Beamte mehrere Monate später, nämlich ab August. 0,2 Prozentpunkte der Erhöhung sollen zudem in einen Pensionsfonds fließen. Die Besoldungserhöhung für Beamte und Richter kostet das Land in diesem Jahr 9,6 Millionen Euro sowie 56 Millionen Euro im kommenden Jahr.
Voß sprach von einem «vernünftigen Kompromiss» zwischen der Finanzlage und der notwendigen Anerkennung für die Beschäftigten. Die Gewerkschaft Verdi von einem «Spardiktat zu Lasten der Beamten», der Thüringer Beamtenbund von einem bitteren Beschluss. Eine Konsolidierung des Haushalts zulasten einer einzigen Berufsgruppe sei systemwidrig. Justizminister Holger Poppenhäger (SPD) begrüßte den Beschluss. Beamte und Richter leisteten mit der verzögerten Übernahme einen Beitrag zur Konsolidierung. Das Land beschäftigt 25 300 Angestellte und 31 000 Beamte.
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
39.315
-
Entgelttabelle TV-L
19.479
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
11.142
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.774
-
Entgelttabelle TV-V
6.356
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.0912
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.0431
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.861
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.446
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.437
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
20.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025
-
Karneval, Fasching, Fastnacht und das Arbeitsrecht: Das gilt es zu beachten
03.03.2025