
Die Zukunft der Immobilienbewertung: Menschliche Expertise trifft auf KI-Präzision. Doch welche Voraussetzungen braucht es für diese perfekte Symbiose? Eine Analyse der technischen, ethischen und wirtschaftlichen Dimensionen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Wertermittlung.
Bypass-Operation in einem Operationssaal im Jahr 2030. Der Patient liegt auf dem OP-Tisch. Als er plötzlich kollabiert, reagiert die KI blitzschnell. Sie navigiert durch das Herz mit einer Präzision und Schnelligkeit, die menschliche Hände niemals erreichen könnten. Ärzte befolgen die Anweisungen, der Patient kann zurückgeholt werden.
Die Kombination aus menschlicher Expertise und der Fähigkeit der KI, in kritischen Momenten richtig zu handeln, rettet das Leben. Ein denkbares, in Ansätzen erforschtes Szenario der Zukunft.
Schlüsselfragen zur KI in der Immobilienbewertung
Wenn die KI Leben retten kann, sollte sie auch in der Lage sein, eines Tages Immobilien zu bewerten. Oder? Und wenn ja, unter welchen technischen, ethischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen? Diese Fragen sollen in dem folgenden Beitrag diskutiert werden.
Die aktuelle Situation in Deutschland und anderen europäischen Ländern spiegelt für 2023/2024 eine starke Verunsicherung der Märkte wider. Märkte bestehen aus Menschen...
-
Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
521
-
Diese Städte bieten die besten Mietrenditen
236
-
Provision bei Vorkenntnis des Käufers? Es kommt darauf an!
140
-
Immobilienprüfung mit ChatGPT – was ist möglich?
132
-
§ 250 BauGB: Befristetes "Umwandlungsverbot" tritt in Kraft
113
-
Wüsten-Stadt "The Line": Saudi-Arabien enthüllt Details
69
-
Wohnungsmieten erreichen neue Rekordhöhen
68
-
GREIX: Preise für Wohnimmobilien steigen wieder signifikant
57
-
Miete oder Kauf: Wo Eigentumswohnungen die bessere Wahl sind
53
-
Baunebenkosten in Deutschland am höchsten
41
-
Projektentwickler senden wieder positive Signale
20.06.2025
-
Immobilienblase: Mietanstieg bremst vorläufig das Risiko
12.06.2025
-
Wohneigentum hat Potenzial: Serielles Bauen kann helfen
11.06.2025
-
Häuser und Wohnungen erzielen wieder höhere Preise
10.06.2025
-
Wärmepumpen sind beim Heizen Standard in neuen Wohngebäuden
04.06.2025
-
Miete oder Kauf: Wo Eigentumswohnungen die bessere Wahl sind
03.06.2025
-
Hamburg und Niedersachsen: Immobilienmärkte im Aufschwung
03.06.2025
-
Kredite für Wohnimmobilien sind wieder der Schlager
23.05.2025
-
Homeoffice-Trend: Jede zehnte Firma verkleinert Büroflächen
19.05.2025
-
GREIX: Preise für Wohnimmobilien steigen wieder signifikant
08.05.2025