Das bizarre Verhältnis der Immobilienwelt zur Nachhaltigkeit
Ohne dass sich messen lässt, was nachhaltig ist und was nicht, kann man auch bei der Bestandssanierung gar nicht sagen, wo ein Euro gut investiert ist. Man weiß einfach zu wenig.
Es gibt Studien, die zeigen, dass Gebäude älteren Baujahrs energetisch gar nicht so schlecht performen. Die Lösung könnte eine Monitoring-Verpflichtung sein. Und nicht, sämtliche Gebäude komplett zu sanieren, weil es die vage Hoffnung gibt‘s, dadurch die Energieverbräuche entsprechend zu reduzieren. Dirk Labusch, Chefredakteur der "Immobilienwirtschaft", unterhält sich im neuen L'Immo-Podcast mit Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB).
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
3.9766
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.425
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.477
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
1.2202
-
Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
1.191
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
8082
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
788
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
778
-
Energetische Sanierung: Steuerliche Förderung angepasst
753
-
Smart-Meter-Rollout: Das ist seit dem 1. Januar Pflicht
624
-
EZB drückt Einlagenzins auf 2,25 Prozent – gut für Kredite
17.04.2025
-
Klimaneutrales Wohnen: So will Hamburg die Kosten stemmen
17.04.2025
-
Vonovia fliegt aus dem Berliner Wohnungsbündnis
16.04.2025
-
Berlin verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2025
15.04.2025
-
Immobilienbranche bewertet Koalitionsvertrag
14.04.2025
-
Real Estate Arena – die Mitmach-Messe
14.04.2025
-
Mit dem Omnibus zum Klimaziel
11.04.2025
-
Wohnungskrise gefährdet die deutsche Wirtschaft
11.04.2025
-
Makler: Hälfte der Mieter will keine Mietpreisbremse
10.04.20251
-
Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
10.04.2025