Jeder fünfte tödliche Unfall in deutschen Betrieben ereignet sich bei Wartungs-, Inspektions-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten an Maschinen und Anlagen. Durch eine moderne Wartungssicherung kann die Gefahr von unkontrolliert freigesetzten Energien in den Maschinen aber weitgehend beherrscht werden. Daher setzen Unternehmen zunehmend Lockout-Tagout-Systeme (LOTO) ein, um Wartungs- und andere Servicearbeiten möglichst sicher durchführen zu können. Was genau sind LOTO-Systeme, wie funktionieren sie und wie werden sie in die betriebliche Praxis umgesetzt?mehr
Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen), oft kurz als Klimaanlagen bezeichnet, müssen regelmäßig gewartet werden. Wer die Fristen nicht einhält, riskiert bei Kontrollen hohe Bußgelder und im Schadensfall den Versicherungsverlust.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Bei IT-Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft gilt der erste Blick der Software: Wie leistungsfähig ist sie, und was kann sie? Die Wartung rückt meist erst in den Fokus, wenn sie Zeit beansprucht und Kosten verursacht. Experten empfehlen, umgekehrt zu gewichten: Das Verhältnis von Nutzen und Aufwand der Softwarewartung ist heute ein entscheidender Faktor der langfristigen Amortisierung.mehr
Für die privatrechtliche Verpflichtung auf Zahlung von Wartungsrücklagen-Garantiebeträgen kann eine Rückstellung gebildet werden, wenn bei Vertragsbeendigung kein Rückerstattungsanspruch besteht.mehr
Um die Zulässigkeit der Bildung von Rückstellungen für die Wartung von Flugzeugen ging es in einem Verfahren vor dem FG Düsseldorf.mehr
Wenn in der Produktionshalle Feuer ausbricht, muss die Löschanlage funktionieren. Doch viel zu oft werden solche Anlagen zwar installiert, aber dann kümmert sich keiner mehr darum. Ein gefährliches und teueres Unterlassen. Denn im Notfall kann es passieren, dass die Anlage streikt.mehr
Wer nicht von Schnee und Eis überrascht werden will, sollte jetzt sein Fahrzeug winterfest machen. Ob Zweirad oder Auto – für die Sicherheit gibt es einiges zu beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt.mehr
Von der Kaffeemaschine bis zum Kernkraftwerk – alle Maschinen, Geräte oder Anlagen müssen instand gehalten werden. Um so einfacher diese Aufgabe erscheint, umso eher kann es passieren, dass man Gefahren übersieht. Instandhaltung gilt deshalb fast immer als hochriskante Tätigkeit.mehr