Entscheidungsstichwort (Thema)

Befugnisse des vollmachtlosen Vertreters

 

Leitsatz (NV)

Ein als vollmachtloser Vertreter aufgetretener Rechtsanwalt ist befugt - die mangels nachgewiesener Vertretungsmacht unzulässige - Nichtzulassungsbeschwerde zurückzunehmen.

 

Normenkette

FGO § 72 Abs. 2

 

Verfahrensgang

FG Hamburg

 

Gründe

Das Verfahren war in entsprechender Anwendung des § 72 Abs. 2 Satz 2 der Finanzgerichtsordnung einzustellen. Der als vollmachtloser Vertreter aufgetretene Rechtsanwalt Dr. . . . war befugt, die - mangels nachgewiesener Vertretungsvollmacht unzulässige - Nichtzulassungsbeschwerde zurückzunehmen.

Die Kosten des Beschwerdeverfahrens waren ihm als vollmachtlosem Vertreter aufzuerlegen; denn er hat diese Kosten durch das von ihm eingeleitete erfolglose Beschwerdeverfahren veranlaßt (ständige Rechtsprechung; vgl. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs vom 19. April 1968 III B 85/67, BFHE 92, 173, BStBl II 1968, 473 und vom 11. Juli 1975 III R 124/74, BFHE 116, 110, BStBl II 1975, 714).

 

Fundstellen

BFH/NV 1991, 469

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Steuer Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge