Christian/Schwehm, Benennung von Gläubigern und Zahlungsempfängern nach § 160 Abgabenordnung, DStZ 1997, 324;

Spatschek/Alvermann, Die Aufforderung zur Gläubiger- und Empfängerbenennung nach § 160 AO, DStR 1999, 1427;

Breuer, Pflicht zur Benennung von Gläubigern und Zahlungsempfängern?, AO-StB 2002, 84; Sorgenfrei, Reichweite und Schranken des § 160 AO, IStR 2002, 469;

Apitz, Benennung von Gläubigern und Zahlungsempfängern (§ 160 AO), StBp 2003, 97;

Teufel/Wassermann, Domizilgesellschaft und Benennungsverlangen nach § 160 AO (Beispiel Schweiz), IStR 2003, 112;

Radermacher, Bordellbesteuerung unter Anwendung des § 160 AO, AO-StB 2007, 213 und 239;

von Wedelstädt, Benennung von Gläubigern und Zahlungsempfängern, AO-StB 2007, 325;

Jorde/Verfürth, Benennung von Zahlungsempfängern bei Teilwertabschreibungen, DB 2014, 563.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Kühn, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung (Schäffer-Poeschel). Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge