BMF, 22.12.2016, IV B 5 - S 1341/12/10001 - 03
Grundsätze für die Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes auf die Aufteilung der Einkünfte zwischen einem inländischen Unternehmen und seiner ausländischen Betriebsstätte und auf die Ermittlung der Einkünfte der inländischen Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens nach § 1 Absatz 5 des Außensteuergesetzes und der Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (Verwaltungsgrundsätze Betriebsstättengewinnaufteilung – VWG BsGa) |
Bezug: TOP 4.4 der Sitzung ASt III/16
Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den Vertretern der obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Prüfung der Aufteilung der Einkünfte zwischen einem inländischen Unternehmen und seiner ausländischen Betriebsstätte und für die Prüfung der Ermittlung der Einkünfte der inländischen Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens Folgendes:
Abkürzungsverzeichnis |
AktG | Aktiengesetz |
AO | Abgabenordnung |
AOA | Authorised OECD Approach |
AStG | Außensteuergesetz |
BewG | Bewertungsgesetz |
BFH | Bundesfinanzhof |
BGBl I | Bundesgesetzblatt (Teil I) |
BMF | Bundesministerium der Finanzen |
BsGaV | Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung |
BStBl I–II | Bundessteuerblatt (Teil I–II) |
BT-Drs. | Bundestagsdrucksache |
bzw. | beziehungsweise |
DBA | Doppelbesteuerungsabkommen |
d.h. | das heißt |
EStG | Einkommensteuergesetz |
EStR | Einkommensteuerrichtlinien |
f. | folgende |
ff. | fortfolgende |
FVerlV | Funktionsverlagerungsverordnung |
GAufzV | Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung |
gem. | gemäß |
ggf. | gegebenenfalls |
HGB | Handelsgesetzbuch |
i. d. F. | in der Fassung |
i.H.v. | in Höhe von |
i.S.d. | im Sinne des, -r |
i. V. m. | in Verbindung mit |
KStG | Körperschaftsteuergesetz |
KWG | Gesetz über das Kreditwesen |
m. w. N. | mit weiteren Nachweisen |
OECD | Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
OECD-Betriebsstättenbericht | OECD-Bericht über die Zurechnung von Gewinnen zu Betriebsstätten vom 22.7.2010 |
OECD-Leitlinien | OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen von 2010 |
OECD-MA | OECD-Musterabkommen 2014 |
OECD-MK | Kommentar zum OECD-Musterabkommen 2014 |
RechVersV | Verordnung über die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen |
RL 2009/138/EG | Richtlinie 2009/138/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25.11.2009 betreffend die Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II) |
Rn. | Randnummer, -n |
S. | Seite |
Tz. | Textziffer, -n |
u. a. | unter anderem |
VAG | Versicherungsaufsichtsgesetz |
VAG a. F. | Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen in der vor dem 1.1.2016 geltenden Fassung |
Verordnung (EU) Nr. 575/2013 | Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.6.2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 646/2012 |
VVG | Gesetz über den Versicherungsvertrag |
VVG-InfoV | Verordnung über Informationspflichten bei Versicherungsverträgen |
VWG | Verwaltungsgrundsätze |
VWG Arbeitnehmerentsendung | Grundsätze für die Prüfung der Einkunftsabgrenzung zwischen international verbundenen Unternehmen in Fällen der Arbeitnehmerentsendung (Verwaltungsgrundsätze-Arbeitnehmerentsendung) vom 9.11.2001 (BStBl 2001 I S. 796) |
VWG Betriebsstätten | Grundsätze der Verwaltung für die Prüfung der Aufteilung der Einkünfte bei Betriebsstätten international tätiger Unternehmen (Betriebsstätten-Verwaltungsgrundsätze) vom 24.12.1999 (BStBl 1999 I S. 1076) |
VWG Dotationskapital | Grundsätze der Verwaltung zur Bestimmung des Dotationskapitals bei Betriebsstätten international tätiger Kreditinstitute vom 29.9.2004 (BStBl 2004 I 917) |
VWG Personengesellschaften | Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf Personengesellschaften vom 26.9.2014 (BStBl 2014 I S. 1258) |
VWG Umlageverträge | Grundsätze für die Prüfung der Einkunftsabgrenzung durch Umlageverträge zwischen international verbundenen Unternehmen vom 30.12.1999 (BStBl 1999 I S. 1122) |
VWG Verfahren | Grundsätze für die Prüfung der Einkunftsabgrenzung zwischen nahe stehenden Personen mit grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen in Bezug auf Ermittlungs- und Mitwirkungspflichten, Berichtigungen sowie auf Verständigungs- und EU-Schiedsverfahren (Verwaltungsgrundsätze-Verfahren) vom 12.4.2005 (BStBl 2005 I S. 570) |
VWG 1983 | Grundsätze für die Prüfung der Einkunftsabgrenzung bei international verbundenen Unternehmen (Verwaltungsgrundsätze) vom 23.2.1983 (BStBl 1983 I S. 218) |
vgl. | vergleiche |
z.B. | zum Beispiel |
zzgl. | zuzüglich |
1. Allgemeines
1.1 Regelungsziel
1 |
§ 1 Absatz 5 AStG und die BsGaV setzen den Inhalt des OECD-Betriebsstättenberichts in innerstaatliches Recht um. Der OECD-Betriebsstättenbericht beruht auf den international entwickelten Grundsätzen (Authorised OECD Approach – AOA) zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes auf die grenzüberschreitende Ermittlung der Einkünfte einer Betriebsstätte, wenn die Betriebsstätte eines Unternehmens ihre Geschäftstätigkeit in einem anderen Staat ausübt als dem, in dem das Unternehmen ansässig ist. Nach dem AOA sind einer Betriebs... |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen