Rz. 1

[Autor/Stand] Durch das Jahressteuergesetz 1997[2] wurde in Absatz 1 die Ermächtigung für die Änderung des § 122 Abs. 3 BewG entfernt, da § 122 Abs. 3 BewG ebenfalls durch das Jahressteuergesetz 1997 entfallen war (s. Anm. 4 zu § 122 BewG).

 

Rz. 2

[Autor/Stand] Absatz 2 wurde gestrichen und in § 158 BewG (Schlussbestimmungen) übernommen.

 

Rz. 3

[Autor/Stand] Durch das Steueränderungsgesetz 2001 vom 20.12.2001[5] wurde der Bezug auf § 113a BewG aus der Formulierung entfernt, da § 113a BewG durch das Gesetz zur Fortsetzung der Unternehmensteuerreform vom 29.10.1997[6] aufgehoben worden war.

 

Rz. 4– 5

[Autor/Stand] Einstweilen frei.

[Autor/Stand] Autor: Haas, Stand: 01.04.2015
[2] JStG 1997 v. 20.12.1996, BGBl. I 1996, 2049.
[Autor/Stand] Autor: Haas, Stand: 01.04.2015
[Autor/Stand] Autor: Haas, Stand: 01.04.2015
[5] Gesetz v. 20.12.2001, BGBl. I 2001, 3794.
[6] Gesetz v. 29.10.1997, BGBl. I 1997, 2590.
[Autor/Stand] Autor: Haas, Stand: 01.04.2015

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge