Rz. 105

[Autor/Stand] Bekanntlich änderte der Gesetzgeber, dem Bundesverfassungsgericht[2] folgend, mit dem StÄndG 2015[3] die insoweit maßgebende Vorschrift des § 8 Abs. 2 GrEStG rückwirkend auf einschlägige Erwerbsvorgänge nach dem 31.12.2008 (§ 23 Abs. 14 GrEStG). Dies erforderte konsequent eine Überarbeitung der vorhandenen Vordrucke. Bis zur Fertigstellung bundeseinheitlicher Formulare werden die Behörden für bisher noch nicht durchgeführte Grundbesitzwertfeststellungen[4] auf Bewertungsstichtage 1.1.2009 – 31.12.2015 auf die für Erbschaftsteuerzwecke verwendeten Vordrucke zugreifen.[5]

 

Rz. 106– 108

[Autor/Stand] Einstweilen frei.

[Autor/Stand] Autor: Hartmann, Stand: 01.09.2016
[3] StÄndG 2015 v. 2.11.2015, BGBl. I 2015, 1834.
[4] Ländererlasse v. 16.12.2015, Tz. 1.3.2 u. 1.4, BStBl. I 2015, 1082.
[5] OFD Frankfurt a.M. v. 11.2.2016 – S 3014 A-007-St 1b/S 4520 A-8-St 120.
[Autor/Stand] Autor: Hartmann, Stand: 01.09.2016

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge