Rz. 7

Die Entscheidung der Aufsichtsbehörde(n) hat keine konstitutive Wirkung, sondern ist rein feststellender Natur.[1] Ggf. hat die Aufsichtsbehörde ein drittes, bis dahin nicht am Kompetenzkonflikt beteiligtes FA für zuständig zu erklären.[2] Entspricht die von der Aufsichtsbehörde getroffene Entscheidung nicht dem Gesetz, bleibt im Außenverhältnis die Zuständigkeit der nach dem Gesetz zuständigen Behörde bestehen.[3]

[1] Wackerbeck, in HHSp, AO/FGO, § 28 AO Rz. 8f.; Schmieszek, in Gosch, AO/FGO, § 28 AO Rz. 8; Drüen, in Tipke/Kruse, AO/FGO, § 28 AO Rz. 2; Koenig/Pätz, AO, 4. Aufl. 2021, § 28 Rz. 8.
[2] Wackerbeck, in HHSp, AO/FGO, § 28 AO Rz. 8; Schmieszek, in Gosch, AO/FGO, § 28 AO Rz. 8; Koenig/Pätz, AO, 4. Aufl. 2021, § 28 Rz. 8.
[3] Wackerbeck, in HHSp, AO/FGO, § 28 AO Rz. 10.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge