Rz. 3a

§ 118 AO enthält die Definition des Verwaltungsakts; die Vorschrift hat insofern praktische Bedeutung, als dass das Handeln der Behörde eingeordnet wird.

Die Frage, ob ein Verwaltungsakt vorliegt, der wirksam ist, bestimmt sich dagegen nach § 125 AO. Inhalt und Bestimmtheit des Verwaltungsakts sind geregelt in den für alle Verwaltungsakte geltenden §§ 119121 AO und in dem nur für Steuerbescheide und gleichgestellte Bescheide geltenden § 157 AO.

Das Entstehen des Verwaltungsakts in zeitlicher Hinsicht (Wirksamwerden) regelt § 124 AO i. V. m. §§ 122, 123 AO.

Die §§ 126130, 133 AO behandeln Fragen von fehlerhaften Verwaltungsakten einschließlich der Beendigung ihrer Wirksamkeit; § 131 AO und ebenfalls § 133 AO behandeln die Beendigung der Wirkungen eines rechtmäßigen (fehlerfreien) Verwaltungsakts; § 132 AO enthält entsprechende Regelungen für das Rechtsbehelfsverfahren.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge