ba) Investitionszulagengestz

 

Rn. 2623

Stand: EL 170 – ET: 01/2024

§ 12 InvZulG 2007 und § 13 InvZulG 2010 (inzwischen durch Zeitablauf obsolet) regeln, dass die InvZul nicht zu den Einkünften iSd EStG gehörte, sie minderte nicht die steuerlichen AK/HK.

bb) Fünftes Vermögensbildungsgesetz

 

Rn. 2624

Stand: EL 170 – ET: 01/2024

§ 13 Abs 3 5. VermbG regelt, dass die ArbN-Sparzulage weder stpfl Einnahme iSd EStG noch Einkommen, Verdienst oder Entgelt iSd Sozialversicherung und des SGB III sind, sie gilt auch arbeitsrechtlich nicht als Lohn-/Gehaltsbestandteil. S dazu BMF vom 23.07.2014, BStBl I 2017, 1626.

bc) Wohnungsbau-Prämiengesetz 1996

 

Rn. 2625

Stand: EL 170 – ET: 01/2024

Die Wohnungsbauprämie gehört nach § 6 WoPG 1996 nicht zu den Einkünften iSd EStG.

 

Rn. 2626

Stand: EL 170 – ET: 01/2024

Zu (weiteren) nicht steuerbaren Einnahmen s § 2 Rn 61ff (Handzik).

 

Rn. 2627–2629

Stand: EL 170 – ET: 01/2024

vorläufig frei

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge