Schrifttum:

Paintner, Das StVereinfG 2011 im Überblick, DStR 2011, 1877.

A. Entstehungsgeschichte der Vorschrift

 

Rn. 349a

Stand: EL 159 – ET: 08/2022

Art 1 Nr 2, Nr 40 UntStRefG 2008 v 14.08.2007 (BGBl I 2007, 1912) fügte einen neuen § 2 Abs 5b EStG ein. Er ist in Zusammenhang mit der grds Einführung einer AbgSt auf KapErtr (§ 32d Abs 1, § 43 Abs 5 EStG) zu sehen, auch s Rn 188a, 188b.

Art 1 Nr 3b JStG 2010 (v 08.12.2010, BGBl I 2010, 1768) korrigierte in § 2 Abs 5b S 2 Nr 2 EStG den dort bisherigen Verweis auf ua § 33a Abs 1 S 4 nunmehr auf § 33a Abs 1 S 5 EStG, da dies aufgrund der Änderung in § 33a EStG durch das BürgerentlastungsG Krankenversicherung v 16.07.2009, BGBl I 2009, 1959) ebenfalls hätte geändert werden müssen, aber bislang versehentlich unterblieben war. Es handelt sich somit um eine lediglich redaktionelle Änderung (BT-Drucks 17/2249, 50).

Art 1 Nr 2b, Art 18 Abs 1 StVereinfG 2011 (v 01.11.2011, BGBl I 2011, 2131) hob mit Wirkung ab VZ 2012 den S 2 des § 2 Abs 5b EStG wieder auf (s Rn 349d).

B. Allgemeines, Konkurrenz zu § 2 Abs 5a EStG

 

Rn. 349b

Stand: EL 159 – ET: 08/2022

§ 2 Abs 5b S 1 und § 2 Abs 5a EStG bezieht deckungsgleich sich auf folgende Begriffe:

  • Einkünfte,
  • Summe der Einkünfte,
  • Gesamtbetrag der Einkünfte,
  • Einkommen,
  • zvE.
 

Rn. 349c

Stand: EL 159 – ET: 08/2022

Jedoch regelt

  • § 2 Abs 5a EStG, wie diese Begriffe für außersteuerliche Zwecke zu verstehen sind,
  • § 2 Abs 5b EStG, wie diese Begriffe für einkommensteuerliche Zwecke ("Rechtsnormen dieses Gesetzes") verstanden werden.

C. Der Inhalt der Regelung

 

Rn. 349d

Stand: EL 159 – ET: 08/2022

§ 2 Abs 5b S 1 EStG sieht vor, dass KapErtr, die der AbgSt unterliegen (= solche nach § 32d Abs 1 EStG, § 43 Abs 5 EStG), grds nicht in die unter s Rn 349b genannten Begriffe einzubeziehen sind (BFH X R 65/14, BStBl II 2017, 958; siehe ergänzend Weber-Grellet in Schmidt, § 2 EStG Rz 64, 40. Aufl 2021 mit weiteren Beispielen). § 2 Abs 5b S 2 EStG sah Ausnahmen vor, die Vorschrift wurde aber ab VZ 2012 aufgehoben, so dass eine Kommentierung aus Aktualitätsgründen unterbleibt.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge