Rn. 68

Stand: EL 144 – ET: 07/2020

Der zeitliche Anwendungsbereich des § 15b EStG in direkter Anwendung und per Verweisung im EStG ist synchron. Gesetzestechnisch wird dies wie folgt erreicht:

 
Verweis auf § 15b EStG in Rechtsgrundlage für die zeitliche Anwendbarkeit der Verweisungsnorm Synchronisation mit dem zeitlichen Anwendungsbereich des § 15b, § 52 Abs 33a EStG aF = § 52 Abs 25 EStG
§ 13 Abs 7 EStG

§ 52 Abs 30a EStG aF =

§ 52 Abs 22 EStG
durch entsprechende Anwendbarkeit des § 52 Abs 33a EStG aF = § 52 Abs 25 EStG
§ 18 Abs 4 S 2 EStG

§ 52 Abs 34b EStG aF =

§ 52 Abs 26 EStG
durch entsprechende Anwendbarkeit des § 52 Abs 33a EStG aF = § 52 Abs 25 EStG
§ 20 Abs 1 Nr 4 EStG

§ 52 Abs 36a S 2 EStG aF =

§ 52 Abs 28 S 2 EStG
durch entsprechende Anwendbarkeit des § 52 Abs 33a EStG aF = § 52 Abs 25 EStG
§ 21 Abs 1 S 2 EStG § 52 Abs 37d EStG aF = § 52 Abs 29 EStG durch entsprechende Anwendbarkeit des § 52 Abs 33a EStG aF = § 52 Abs 25 EStG
§ 22 Nr 1 S 2 EStG § 52 Abs 38 S 3 EStG aF = § 52 Abs 30 EStG durch entsprechende Anwendbarkeit des § 52 Abs 33a EStG aF = § 52 Abs 25 EStG

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge