Rz. 42

Für das Kalenderjahr des Rentenbeginns und für das davor liegende Kalenderjahr sieht § 70 Abs. 1 Satz 2 eine abweichende Regelung vor; danach sind für das Jahr des Rentenbeginns und das davor liegende Jahr die vorläufigen Durchschnittsentgelte dieser Jahre (vgl. § 69 Abs. 2) zugrunde zu legen, um eine realitätsnähere Bewertung zu erreichen. Dabei bleibt es für die weitere Bezugsdauer dieser Rente.

 

Rz. 43

Weil es insoweit allein auf das Jahr des Rentenbeginns ankommt, sind z. B. bei ein und derselben Rente, und auch, wenn mehrere Hinterbliebenenrenten gezahlt werden, unterschiedliche Entgeltpunkte möglich.

 

Rz. 44

 
Praxis-Beispiel
 
  Tod des Versicherten: 1.4.2019
  Witwenrentenbeginn: 1.4.2019
  maßgebend sind die vorläufigen Durchschnittsentgelte der Jahre 2018/2019  
  Waisenrentenbeginn: 1.2.2020
  (wegen Aufnahme eines Studiums)  
  maßgebend ist das endgültige Durchschnittsentgelt für 2018 sowie das vorläufige Durchschnittsentgelt für 2020  

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge