Rz. 1

Die Vorschrift ist am 1.7.1977 in Kraft getreten. Sie hat die bis dahin geltenden § 17, § 23 Abs. 4 und 6 des Selbstverwaltungsgesetzes (SVwG) ersetzt und wurde wie folgt geändert:

Das Gesetz zur Verbesserung des Wahlrechts für die Sozialversicherungswahlen v. 27.7.1984 (BGBl. I S. 1029) hat mit Wirkung zum 3.8.1984 den Abs. 4 geändert, Abs. 5a eingefügt und Abs. 6 Nr. 1 gestrichen.

Das Zweite Wahlrechtsverbesserungsgesetz v. 10.8.1992 (BGBl. I S. 1494) hat zum 15.8.1992 Abs. 1 Nr. 3 (durch Einführung eines eingeschränkten passiven Wahlrechts für Ausländer) und Abs. 4 (durch Einbeziehung von Beauftragten von berufsständischen Vereinigungen der Landwirtschaft) ergänzt.

Das Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung (EGInsO) hat Abs. 6 Nr. 3 mit Wirkung zum 1.1.1999 aufgehoben.

Das Dritte Wahlrechtsverbesserungsgesetz (WRVG) v. 29.4.1997 (BGBl. I S. 968) hat die Abs. 1 und 6 geändert, und zwar ab 7.5.1997 in Abs. 1 den Begriff "Wahlankündigung" durch den Begriff "Wahlausschreibung" ersetzt sowie in Abs. 6 die Nr. 1 eingefügt, ferner in Abs. 6 ab 1.1.1997 die Nr. 3 neu gefasst. Die frühere Fassung, die demjenigen die passive Wahlberechtigung versagt hatte, der "auf Grund gerichtlicher Anordnung in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt" war, hatte zuvor das Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung v. 5.10.1994 (BGBl. I S. 2911) aufgehoben.

Das Zweite SGB IV-ÄnG v.10.8.2003 (BGBl. I S. 1600) hat mit Wirkung zum 15.8.2003 den bisherigen Abs. 9 als entbehrlich gestrichen.

Das Gesetz zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung (RVOrgG) v. 9.12.2004 (BGBl. I S. 3242) hat mit Wirkung zum 1.10.2005 die Abs. 1, 5 und 6 den organisatorischen Änderungen in der Rentenversicherung angepasst. Für die Sozialversicherungswahlen 2005 hatten diese Gesetzesänderungen keine Bedeutung. Es handelt sich darum. dass

  • in Abs. 1 Satz 2 HS 2 statt auf die Wohnung oder den gewöhnlichen Aufenthalt im Zuständigkeitsbereich einer LVA jetzt auf den Zuständigkeitsbereich eines Regionalträgers abgestellt wird,
  • die Vorschrift des Abs. 5 nur noch Versicherte der See-Berufsgenossenschaft betrifft (nicht mehr Versicherte der Seekasse, die ab 1.10.2004 in der DRV Knappschaft-Bahn-See aufgegangen ist) und
  • in Abs. 6 Nr. 6 anstelle der in Geschäftsstellen der Bundesknappschaft Tätigen jetzt in Geschäftsstellen der DRV Knappschaft-Bahn-See tätige Personen erfasst werden.
  • Durch die Berichtigung der Bekanntmachung der Neufassung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch v. 21.2.2006 (BGBl. I S. 466) sind in Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 Satz 1 Berichtigungen vorgenommen worden.
  • Das Dritte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze v. 5.8.2010 (BGBl. S. 1127) hat mit Wirkung zum 11.8.2010 Abs. 5 redaktionell angepasst.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge