Klassische Rechnerarchitekturen sahen eine klare Trennung transienter Daten im Hauptspeicher mit langsamem Zugriff und persistenter Daten auf (meist magnetisch organisierten) Festplatten mit sehr langsamen Zugriffszeiten vor. Dagegen entfällt bei heutigen Systemen die Speicherung auf Festplatten häufig vollständig und sämtliche Daten werden im Hauptspeicher der Server gehalten – und dies bei gleichzeitiger Steigerung der Speicherkapazitäten.

Diese geänderte Architektur stellt die Basis fast aller modernen Systeme dar, führt zu einer enormen Performance-Steigerung und ermöglicht dadurch gänzlich neue Anwendungen. Die SAP SE hat als entsprechende Technologiekomponente SAP HANA entwickelt; die großen Anbieter von Datenbankmanagementsystemen bieten ebenfalls Lösungen in diesem Bereich an.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge