Allgemeines. In seiner ursprünglichen Fassung v. 8.9.1972[1] hatte das AStG 22 Paragraphen. § 21 enthielt die sog. Berlin-Klausel und § 22 regelte das Inkrafttreten des Gesetzes. § 21 wurde durch Art. 17 Nr. 11 StÄndG 1992 v. 25.2.1992[2] gestrichen, was die Frage aufwirft, ob damit das erstmalige Inkrafttreten des Gesetzes rückwirkend entfallen ist. § 22 erhielt durch das JStG 2008 v. 20.12.2007[3] seine heutige Fassung. Vergleichbare Vorschriften finden sich in § 33 Abs. 2 Nr. 2 KStG, § 157 BewG, § 36 Abs. 2 ErbStG, § 15 InvZulG 2007 und in § 28 UmwStG.

[1] AStG v. 8.9.1972, BGBl. I 1972, 1713 = BStBl. I 1972, 1713.
[2] StÄndG v. 25.2.1992, BGBl. I 1992, 297 = BStBl. I 1992, 146.
[3] JStG 2008 v. 20.12.2007, BGBl. I 2007, 3150 (3186) = BStBl. I 2008, 218.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge