Rz. 8

[Autor/Stand] Änderung 2001. Durch Art. 5 des UntStFG[2] wurde § 8 Abs. 1 Nr. 8 und 9 angefügt. Gleichzeitig wurde § 8 Abs. 2 ersatzlos aufgehoben. Beide Änderungen stehen in einem Sachzusammenhang mit den Regelungen in § 8 b Abs. 1 und 2 KStG, durch die Beteiligungserträge und Beteiligungsveräußerungsgewinne einer Körperschaft weitgehend steuerfrei gestellt wurden. Außerdem wurde § 8 Abs. 3 geändert. Für die Niedrigbesteuerung wird nicht mehr nur auf die Steuerbelastung im Sitz- bzw. Geschäftsleitungsstaat der Zwischengesellschaft abgestellt. Vielmehr werden alle von der Zwischengesellschaft erhobenen Ertragsteuern zusammengerechnet. Nach der Gesetzesbegründung gab es für das vorher geltende Recht keinen "einsichtigen Grund".

[Autor/Stand] Autor: Wassermeyer/Schönfeld, Stand: 01.08.2014
[2] Unternehmensteuerfortentwicklungsgesetz (UntStFG) v. 20.12.2001, BGBl. I 2001, 3058 (3875) = BStBl. I 2002, 55.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge