Rn 33

Franke/Goth/Firmenich, Die (gerichtliche) Schlussrechnungsprüfung im Insolvenzverfahren – zwischen Legalitäts- und Legitimitätskontrolle, ZInsO 2009, 123; Gerdes, Grundsätze der Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens in der externen Rechnungslegung, ZInsO 1998, 231; Haertlein, Die Einschaltung privater Sachverständiger bei der Schlussrechnungsprüfung durch das Insolvenzgericht, NZI 2009, 577; Kloos, Zur Standardisierung insolvenzrechtlicher Rechnungslegung, NZI 2009, 586; Liévre/Stahl/Ems, Anforderungen an die Aufstellung und die Prüfung der Schlussrechnung im Insolvenzverfahren, KTS. 99, 1; Madaus, Grundlagen und Grenzen der Bestellung von Sachverständigen in der gerichtlichen Schlussrechnungsprüfung, NZI 2012, 119; Mäusezahl, Schlussrechnungsprüfung – Perspektiven für die gerichtliche Praxis, ZInsO2006, 580; Pink, Rechnungslegungspflichten in der Insolvenz der Kapitalgesellschaft, ZIP 1997, 177; Vierhaus, Zur Verfassungswidrigkeit der Übertragung von Rechtspflegeraufgaben auf Private, ZInsO 2008, 521; Zimmer, Die Vergütung des Belegprüfers aus buchhalterischer Sicht, ZInsO 2009, 1806.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge