Rn 37

Das Vermieterpfandrecht erlischt nach § 526 a BGB ersatzlos mit der Entfernung der eingebrachten Sache aus den Mieträumlichkeiten.[98] Geschieht die Entfernung vor Insolvenzeröffnung und außerhalb des ordentlichen Geschäftsganges, kann der Vermieter widersprechen und das Verfolgungsrecht nach § 562 BGB geltend machen. Gegenüber dem Insolvenzverwalter besteht dieses Widerspruchsrecht nach § 562 a BGB und das Verfolgungsrecht nach § 526 b BGB nicht, weil der Insolvenzverwalter ein eigenes Verwertungsrecht an den Vermögenswerten hat.[99]

[98] FK-Imberger, § 50 Rn. 64.
[99] FK-Imberger, § 50 Rn. 65 f.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge