Rn 15

Beeinträchtigende rechtsgeschäftliche Verfügung ist jede Übertragung, Belastung, Inhaltsänderung oder Aufgabe (vgl aber MüKo/Lettmaier Rz 53) des mit der Vormerkung belasteten Rechts, wozu auch die Bewilligung und Eintragung einer Vormerkung gehört (Dresd NJW-RR 99, 1177 [OLG Dresden 21.01.1999 - 21 U 2423/98]). Die Verfügung ist erst im Moment ihrer Vollendung (zB Eintragung) vorgenommen, so dass eine Vormerkung auch dann schützt, wenn sie zB zwischen Auflassung und Eigentumsumschreibung eingetragen wird (RGZ 113, 407; Soergel/Stürner Rz 30; teilw aA MüKo/Lettmaier Rz 55). Eine Übereignungsvormerkung erstreckt sich auch auf Zubehör (§§ 311c, 926, 1096, 1098 II), Bestandteile und Erzeugnisse des Grundstücks (Soergel/Stürner Rz 30), sowie auf eine nach § 1127 für ein vormerkungswidrig eingetragenes Grundpfandrecht haftende Forderung (BGHZ 99, 387). Entspr gilt II für nachträgliche Verfügungsbeschränkungen (vgl BGH NJW 66, 1509) und Grundbuchberichtigungen sowie einen Widerspruch (BGH NJW 81, 446 f; aA Grüneberg/Herrler Rz 20). Keine Verfügung ist die Vermietung oder Verpachtung des Grundstücks (BGHZ 13, 1; NJW 89, 451; Soergel/Stürner Rz 30; aA die wohl hM vgl MüKo/Lettmaier Rz 54 mwN).

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge