Rz. 114

Siehe Rdn 30 ff.

Muster 40.2: Testament zur Errichtung einer rechtsfähigen Stiftung

 

Muster 40.2: Testament zur Errichtung einer rechtsfähigen Stiftung

Ich berufe zu meiner alleinigen Erbin die nach meinem Tode nach Maßgabe dieses Testaments zu errichtende rechtsfähige und gemeinnützige _____ Stiftung.

Diese soll ihren Sitz in Essen haben. Sie soll vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen, verwaltet werden.

Zweck der Stiftung ist es, besonders begabte, junge Wissenschaftler im Bereich der Humanmedizin durch Stipendien zu fördern.

Ich ordne Testamentsvollstreckung an und bestimme zum Testamentsvollstrecker Herrn Rechtsanwalt _____, der insbesondere für die Anerkennung der Stiftung und deren Steuerbefreiung Sorge tragen soll. _____ (Ersatzregelungen, Benennungsrecht des Nachlassgerichts)

Der _____ (z.B. Stifterverband in Essen) soll in Abstimmung mit dem Testamentsvollstrecker eine den Bestimmungen des Gemeinnützigkeitsrechts entsprechende Satzung fertigen.

(Alternativ: Satzung beifügen. Dann hat der Testamentsvollstrecker für die Anerkennung der Stiftung auf der Basis der beigefügten Satzung Sorge zu tragen.)

Die Stiftung hat einen dreiköpfigen Vorstand, zu dessen ersten Mitgliedern ernenne ich: _____.

Soweit diese Personen aus irgendeinem Grund ihr Amt nicht antreten, ernennt der Testamentsvollstrecker in Abstimmung mit dem Stifterverband die ersten Vorstandsmitglieder.

(Ort, Datum, Unterschrift)

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge