
Die Arbeitskultur von Startups und Softwareunternehmen gilt als cool – unter anderem, weil sie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen oder eine kreative Arbeitsumgebung bieten. Welche Benefits in der Digitalwirtschaft tatsächlich gefragt sind, zeigt eine neue Studie.
Benefit-Pakete sind ein wesentlicher Bestandteil des Personalmarketings. Doch viele Unternehmen verlieren angesichts der Vielzahl an möglichen Leistungen den Überblick, welche freiwilligen Zusatzleistungen überhaupt sinnvoll und nachgefragt sind. Viele Studien beziehen sich nur auf bestimmte Benefits. Deshalb hat das New Pay Collective zusammen mit dem französischen Startup Figures Ende 2022 125 Unternehmen der Digitalwirtschaft zu einer breiten Palette an möglichen Zusatzleistungen befragt.
Trend 1: Gesundheit und Aktivität – starkes Ich im starken Wir
Eine wichtige Erkenntnis aus der Befragung: Für Unternehmen steht nicht mehr so sehr im Fokus, dass das Individuum von Benefits profitiert. Individuelle Angebote bieten sie nach Bedarf. Aber sie sollen nicht zum persönlichen Privileg werden. Der Blick richtet sich nun eher auf das Team und den Feel-Good-Zustand der Organisation. Gefragt sind Zusatzleistungen, die der Gruppe helfen und sie stärken – aber immer nach dem Motto: ein starkes I...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.377
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
846
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
790
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
759
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
651
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
523
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
439
-
Warum die Politik beim Mindestlohn nicht mitmischen sollte
334
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
324
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
289
-
Warum Befehlsempfänger auch dem Militär nicht helfen
30.04.2025
-
Wie KI den Berufseinstieg erschwert
29.04.2025
-
Mit Urlaubsgeld in die Erholung: So stärken Sie Ihr Team
28.04.2025
-
Bedingungsloses Grundeinkommen verbessert mentale Gesundheit
28.04.2025
-
Tipp der Woche: Ältere Beschäftigte einbinden
24.04.2025
-
Job Crafting für mehr Mitarbeiterzufriedenheit
24.04.2025
-
Warum Unternehmen Corporate Influencer unterschätzen
22.04.2025
-
Ist HR reif für KI?
17.04.2025
-
Bedeutung der bAV wächst
17.04.2025
-
Job Hopping - Zu oft gewechselt, um gut zu sein?
16.04.2025