Die Herausforderungen im Recruiting steigen und lassen sich nur bewältigen, wenn der Wandel vom Ad-hoc-Recruiting zur datengetriebenen Talent Acquisition Organisation gelingt. Eine Schritt-für Schritt-Anleitung in Kennzahlen.
Getrieben vom demografischen Wandel, stetig sinkenden Auszubildendenzahlen und wirtschaftlichen Transformationsprozessen sehen sich Unternehmen im Recruiting großen Herausforderungen gegenüber. In der Folge entsteht ein Professionalisierungsdruck – hin zu einer proaktiven, strategisch ausgerichteten Personalgewinnung, welche die Personalbedarfe zur Sicherung der Wertschöpfungsketten und Wachstumsziele des Unternehmens zuverlässig und nachhaltig bedienen kann.
Wie aber lässt sich die Recruiting-Organisation schnellstmöglich zu dieser Schlagkräftigkeit entwickeln? Nur ein systematisch datengetriebener Ansatz ermöglicht es, alle relevanten Teildisziplinen und -prozesse der Personalgewinnung transparent zu machen und sowohl strategische Handlungsfelder als auch konkrete prozessuale Veränderungsbedarfe abzuleiten.
Personalbedarfsplanung: Wie gut planen wir?
Im Lehrbuch ist eine verlässliche Personalbedarfsplanung selbstverständlich. In der Praxis ist darauf leider weniger Verlass und der Rec...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.015
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.487
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
1.243
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
927
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
860
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
812
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
802
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
784
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
607
-
Das sind "Deutschlands beste Jobportale 2024"
495
-
Tipp der Woche: Beim Berufsstart unterstützen
23.01.2025
-
Kaum Maßnahmen zur mentalen Gesundheit im Mittelstand
23.01.2025
-
Syrische Arbeitskräfte in Deutschland
22.01.2025
-
Neue Ansätze für die Ausbildung
21.01.2025
-
Gesunde Ernährung fördert die Mitarbeitermotivation
16.01.2025
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
16.01.2025
-
Persönliche Kandidatenansprache auf Recruitingmessen
15.01.2025
-
Recruitingmessen richtig vorbereiten
15.01.2025
-
Die richtigen Jobmessen und Karriereevents finden
15.01.2025
-
Welche Kanäle für Recruiting und Active Sourcing geeignet sind
15.01.2025