Sind Sie auf die Zukunft eingestellt?

Die Studie "Smart Workforce – Arbeitswelten der Zukunft" führt die Haufe-Gruppe in Zusammenarbeit mit der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin durch. Die Autoren möchten im Einzelnen herausfinden, wie deutsche Unternehmen in puncto Organisationsstruktur und Unternehmenskultur aufgestellt sind und welche Zukunftsstrategien die Studienteilnehmer als Entscheider, Führungskraft oder Mitarbeiter verfolgen.
Teilnehmer erhalten individuelle Ist-/Soll-Auswertung
Zur Teilnahme eingeladen sind Führungskräfte aller Unternehmensbereiche sowie Mitarbeiter der Personalabteilung, die sich 30 Minuten Zeit nehmen können. Der Fragebogen muss nicht am Stück abgearbeitet werden: Die Bearbeitung kann unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Die Auswertung der Daten erfolgt anonym.
Die Teilnehmer erhalten im Anschluss eine individuelle Auswertung der Ist- und Soll-Situation Ihres Unternehmens, die ihre strategische Planung unterstützen kann. Wer daran Interesse hat, wird gebeten, am Ende des Fragebogens seine Kontaktdaten zu hinterlassen.
Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Chance, Preise im Wert von bis zu 5.000 Euro zu gewinnen.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5786
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
358
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1892
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
114
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
69
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
58
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
55
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
49
-
KI-Lösung für HR Business Partner
47
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
44
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025