Aus Aon Talent Solutions wird Kincentric
Die in Kincentric vereinten Geschäftseinheiten verfügen über eine langjährige Expertise, Klienten durch Transformations- und Wachstumsprozesse zu begleiten. Sie stützen sich dabei auf ein globales Expertenteam, tiefgehende Markteinblicke und intuitive Technologien. Diese umfassende Erfahrung ergänzt nun das Portfolio von Spencer Stuart im Bereich Leadership Advisory – darunter Assessment und Führungskräfteentwicklung, Planung und Begleitung der CEO-Nachfolge, Effizienzsteigerung von Teams und Aufsichtsgremien, Aufbau und Transformation der Unternehmenskultur sowie die Beratung rund um HR-Aspekte bei Unternehmensfusionen.
Spencer Stuart übernimmt Aon Talent Solutions
"In unserem Geschäft stehen die Menschen im Mittelpunkt – das symbolisiert auch der neue Name Kincentric", sagt Kevin Connelly, CEO von Kincentric sowie ehemaliger Chairman und CEO von Spencer Stuart. "Wir werden auch weiterhin Unternehmen und Institutionen in erster Linie dabei unterstützen, sich von innen heraus zu wandeln – indem wir neue Wege aufzeigen, wie Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams zusätzliche Kräfte freisetzen können." Ben Williams, CEO von Spencer Stuart, ergänzt: "Dies ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, unsere Beratungskapazitäten noch weiter zu verbessern und auszubauen. Führungskräfte müssen sich zunehmend mit den Themen Leadership, Kultur und Engagement auseinandersetzen, um Transformationsprozesse anzustoßen und einen positiven Wandel zu erzielen. Spencer Stuart und Kincentric sind nun einzigartig aufgestellt, um Führungs- und Aufsichtsgremien noch intensiver bei der Klärung dieser Fragen zu unterstützen."
Neuer Geschäftsbereich "Kincentric"
Kincentric ist global mit über 100 Niederlassungen und 500 Mitarbeitern vertreten. Das Team um Dr. Stefan Mauersberger, aktuell Market Leader Central and Southern Europe bei Kincentric und ehemals Talent Practice Leader Central Europe bei Aon, unterstützt Unternehmen bei der nachhaltigen kulturellen Veränderung. Kincentric kombiniert dabei qualifizierte Beratung, erstklassige Technologien und leistungsstarke Analysen, um den kontinuierlichen Dialog mit Mitarbeitern im Unternehmen zu fördern, Veränderungsprozesse anzuregen und diese zu begleiten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Beratermarkt 2019: Personalberater bringen mehr Frauen in Führungspositionen
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
2975
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1782
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
136
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
98
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
71
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
43
-
Knigge im Beruf: Gute Wünsche und solche, die es nicht sind
38
-
Broer verantwortet Personalwesen beim HZI in Braunschweig
25
-
So kreativ kann Employer Branding sein
25
-
Schlagfertig (Teil 4): Wie Sie unangemessener Kritik wirkungsvoll begegnen
21
-
Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten
07.01.2025
-
HR-Szene: Das waren die wichtigsten Personalwechsel 2024
07.01.2025
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
03.01.20255
-
HR-Personalwechsel im Dezember
31.12.2024
-
Die Tops und Flops des HR-Jahres 2024
19.12.2024
-
Ausgezeichnete Konzepte im Gesundheitsmanagement
18.12.2024
-
"Personalmagazin Jobs" als neue Plattform für HR-Jobs
12.12.2024
-
HR-Personalwechsel im November
02.12.2024
-
So kreativ kann Employer Branding sein
12.11.2024
-
Wie der BPM zur wichtigsten Stimme der HR-Profession wurde
12.11.2024