Marburger Bund: Fortbildung als Teil der Arbeitsleistung

In der kanadischen Hauptstadt Ottawa fand die 7. Cologne Consensus Conference (CCC) statt, die auch vom Marburger Bund unterstützt wurde. Das Ergebnis: Fortbildung findet zu häufig in der Freizeit statt.
45 Prozent aller Präsenzveranstaltungen in der Freizeit
Für 45 Prozent aller Fortbildungsveranstaltungen war laut der Ärztekammer Nordrhein ein Freizeitausgleich oder Bildungs-/Erholungsurlaub nötig. 20 Prozent dieser Fortbildungen fanden nach 18 Uhr statt; die restlichen waren ganz- oder mehrtägige Veranstaltungen. Bereits 2004 formulierte der Marburger Bund das Ziel, dass Fortbildungen Teil der Arbeitsleistung sein müssen.
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
33.200
-
Entgelttabelle TV-L
21.316
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
12.398
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
8.180
-
Entgelttabelle TV-V
6.265
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.1312
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.9411
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.862
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.473
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.426
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
20.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025