Beamte sollen keinen Urlaub in Risikogebieten machen

Wer in einem Corona-Risikogebiet Ferien macht und anschließend in Quarantäne geschickt wird, muss gegebenenfalls unbezahlten Sonderurlaub nehmen, sofern er nicht daheim arbeiten kann. Wer das verweigert, riskiert unter Umständen ein Disziplinarverfahren.
Der Bayerische Beamtenbund hat Verständnis: «Beamte haben nun einmal eine besondere Stellung», sagte BBB-Chef Rainer Nachtigall.
Besonders Lehrer sollen vorsichtig sein
Die weitaus größte Gruppe der bayerischen Staatsbeamten machen die gut 120.000 Lehrer aus, gefolgt von über 40.000 Polizisten. «Wir tun alles dafür, nach den Ferien einen normalen Schulbetrieb auf die Beine zu stellen», sagte Nachtigall dazu. «Da wäre es fatal, wenn die Lehrer vorher in Hochrisikogebiete fahren.»
Ähnliche Appelle richten sich auch an urlaubende Familien von Schulkindern. Verschiedene Schulen haben Eltern in Briefen darauf aufmerksam gemacht, dass den Kindern nach Ferien in einem Risikogebiet Quarantäne droht.
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
47.913
-
Entgelttabelle TV-L
16.849
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.431
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.464
-
Entgelttabelle TV-V
6.482
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.3001
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.0002
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.916
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.436
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.428
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025
-
Karneval, Fasching, Fastnacht und das Arbeitsrecht: Das gilt es zu beachten
03.03.2025
-
Grundschulrektor erhält Ausgleich wegen geleisteter Zuvielarbeit
26.02.2025
-
Regeln für einen rechtmäßigen Streik im öffentlichen Dienst
25.02.2025
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025