Arbeit in der Alten- und Krankenpflege im Vergleich

Durch eine Initiative von ver.di und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) wurden Beschäftigte verschiedener Berufsgruppen zum Thema Arbeitsbedingungen befragt. Das Ergebnis bei den Alten- und Krankenpflegern war dabei oft deutlich schlechter als beim Durchschnitt aller Berufsgruppen.
Fühlen Sie sich bei der Arbeit oft gehetzt?
80 Prozent der Krankenpflegerinnen und -pfleger sagen "Ja". In der Altenpflege sind es mit 69 Prozent etwas weniger und der Durchschnitt aller Berufsgruppen liegt bei 55 Prozent.
Müssen Sie Abstriche bei der Qualität Ihrer Arbeit machen, um die Arbeitsmenge bewältigen zu können?
Bei 49 Prozent der Krankenpflegerinnen und -pfleger ist das tatsächlich der Fall. Bei Beschäftigten in der Altenpflege sind es 42 Prozent, während der Anteil bei allen Berufsgruppen lediglich die Hälfte (22 Prozent) ausmacht.
Können Sie sich vorstellen, bis zur Rente so weiter zu arbeiten?
Im Durchschnitt aller Berufsgruppen können sich die Hälfte der Beschäftigten vorstellen, bis zur Rente ihren Beruf auszuüben. In der Kranken- und Altenpflege sind es allerdings nur ein Fünftel (Krankenpflege: 23 Prozent, Altenpflege: 20 Prozent).
Vorgaben für die Personalausstattung
Sylvia Bühler, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, sieht in den von Bundesgesundheitsminister Spahn vorgelegten Personaluntergrenzen keine Lösung, sondern hält sie eher für eine Legitimierung des Pflegenotstands.
Lesen Sie auch:
Bundeskabinett beschließt mehr Stellen und Untergrenzen für Pflegepersonal in Kliniken
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
6.794
-
Entgelttabelle TV-L
5.236
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.387
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.321
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.632
-
Entgelttabelle TV-V
1.973
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5971
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.5232
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.171
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.026
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025