
Rund 100.000 Personen erreicht die Brebau GmbH jeden Monat mit ihren Beiträgen auf Instagram und Facebook – dabei ist das Bremer Wohnungsunternehmen erst seit 2019 in den sozialen Medien aktiv. Das Unternehmen hat ein Influencer-Konzept entwickelt und profitiert so von seiner starken Online-Präsenz.
Die Begriffe Social-Media- und Influencer-Marketing sind in aller Munde. Die Frage hat auch die Wohnungsbranche erreicht: Muss man jetzt auch in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram präsent sein? Was kostet es – und was bringt es?
Die Brebau GmbH hat Anfang 2019 den Schritt in die sozialen Netzwerke gemacht.
„Als Unternehmen möchten wir uns diesen Entwicklungen gegenüber offen positionieren und uns langfristig zukunftsfähig aufstellen“, Bernd Botzenhardt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Brebau
„Das gilt auch für unsere Kommunikationskanäle. Wir möchten dort stattfinden, wo unsere Kunden sind, und ihnen auf Augenhöhe begegnen“, sagt Botzenhardt. Und das ist geglückt: Eine große Resonanz erzielten etwa Wohnungsangebote, die das Unternehmen auf seinen Social-Media-Kanälen regelmäßig veröffentlicht. Die Beiträge werden häufig „geteilt“, Nutzer der Plattformen verlinken sich gegenseitig mit Sätzen wie: „Guck mal, Sandra, diese Wohnung klingt perfekt für euch.“
Intern haben die n...
-
Aufwertung der Baualtersklasse: Reicht's für die Mieterhöhung?
484
-
Asbest im Boden entfernen: Kosten und Vorschriften
386
-
Verschärfte Regeln für Energieausweise treten in Kraft
313
-
Mieter insolvent – Was bleibt dem Vermieter?
193
-
Zweckentfremdung: Neues Gesetz in Schleswig-Holstein
190
-
Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen
140
-
Hund, Stilettos & Parkett k.o.? – Obhutspflicht des Mieters
134
-
Ladesäulen nachrüsten: Wie Vermieter Steuern sparen können
127
-
KI – Gamechanger für die Immobilienwirtschaft
118
-
Vermietung von Wohnraum an Geflüchtete
106
-
Soziale Wohnraumförderung in den Bundesländern
15.04.2025
-
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu
11.04.2025
-
BEG-Bonus löst Dynamik bei serieller Sanierung aus
10.04.2025
-
Save the Date: Real Estate Arena am 14. und 15. Mai
07.04.2025
-
Wohnungswirtschaft startet Kampagne "Jede Wohnung zählt"
04.04.2025
-
Soziale Vermieter verlangen passende Förderpolitik
02.04.2025
-
Aus für Förderung von Rückbau in Sachsen
26.03.2025
-
"Wichtiger Schulterschluss mit Signalwirkung"
26.03.2025
-
Heizen im Neubau zu 60 Prozent umweltfreundlich
20.03.2025
-
Habecks Abschlussbilanz: grüner als die CO2-Daten
18.03.20251