Eichfristen für Wasserzähler auf sechs Jahre vereinheitlicht

Wohnungswirtschaft und Gutachter haben jahrelang gefordert, dass die Fristen für den Austausch von Kaltwasserzählern (sechs Jahre) und Warmwasserzählern (fünf Jahre) angepasst werden. Mit der MessEV-Novelle wurden die Eichfristen von Wärme-, Kalt- und Warmwasserzählern auf sechs Jahre vereinheitlicht.
Der Bundesrat hat der Dritten Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung (3. ÄndVOMessEV) auf der Plenarsitzung am 17.9.2021 zugestimmt. Die Bundesregierung hatte die Novelle der MessEV auf der Kabinettssitzung am 7.7.2021 beschlossen. Der Referentenentwurf kam in der Fassung vom 12.1.2021 aus dem Bundeswirtschaftsministerium.
Dritte Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung (3. ÄndVOMessEV)
MessEG: Eichpflicht für Wasserzähler
Das Zweite Gesetz zur Änderung des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) ist bereits am 15.6.2021 in Kraft getreten und betrifft vor allem Hersteller von Messgeräten. Danach unterliegen Wasserzähler einer Eichpflicht, wenn sie zur Nebenkostenabrechnung verwendet werden. Abgasmessgeräte unterliegen unter Umständen Dokumentationspflichten beziehungsweise Anmeldepflichten für Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur.
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
3.5326
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
1.628
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.101
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
1.0232
-
Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
853
-
Energetische Sanierung: Bis zu 40.000 Euro Steuern sparen
787
-
Bundestag berät über Verlängerung der Mietpreisbremse
587
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
561
-
CO2-Preis steigt – so viel zahlen Vermieter und Mieter
5447
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
5032
-
Indexmieten beim Wohnen: Nischenprodukt oder regulieren?
13.06.2025
-
Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen im Online-Check
13.06.20252
-
Hamburg verlängert Mietpreisbremse
10.06.2025
-
Heizungstausch: Weiteres Geld für BEG-Förderung
10.06.2025
-
Nicht mehr ganz so schillernd
10.06.2025
-
Bundestag berät über Verlängerung der Mietpreisbremse
06.06.2025
-
Achte EZB-Leitzinssenkung – das müssen Kreditnehmer wissen
06.06.2025
-
Föderalismus ist sexy
05.06.2025
-
Klingbeil kündigt härtere Gangart gegen Schwarzarbeit an
04.06.2025
-
Söder macht frisches Geld für sozialen Wohnungsbau locker
03.06.2025