Geburtshelferkröte contra Projektentwickler
Wer baut, muss Ausgleich schaffen für seinen Naturverbrauch. Künftig soll, so ist es angedacht, etwa bei Bauten im unbeplanten Bereich, die Zahlung von Ersatzgeld ganz normal sein, wenn keine anderen Ausgleichsmaßnahmen als möglich gelten. So weit, so halbherzig nachhaltig.
Der eigentliche Skandal jedoch ist, dass es oft gar nicht kontrolliert zu werden scheint, ob Ausgleichsmaßnahmen überhaupt umgesetzt werden. Ein völlig falsches Signal mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft, findet Günter Vornholz, Professor für Immobilienökonomie an der EBZ Business School. Mit ihm spricht Dirk Labusch, Chefredakteur des Magazins Immobilienwirtschaft, im aktuellen L'Immo Podcast.
Hören Sie den Podcast jetzt über Podigee oder Youtube.
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Was darf in die Garage und was nicht? Wo Bußgelder drohen
6.194
-
Grundsteuerreform: Umsetzung in den Bundesländern
5.398
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
4.0926
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
3.174
-
Mehrfamilienhaus: Videoüberwachung – das ist erlaubt
2.453
-
E-Rechnung: Was Vermieter wissen müssen
2.022
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.946
-
Gesetze, Fristen, Dauerbrenner: Das kommt 2025
1.737
-
Klimageld soll diese Legislaturperiode noch kommen
1.720
-
CO2-Preis steigt auf Maximalwert – Heizen wird teurer
1.5667
-
Rechtswidrige Zweitwohnungssteuer rückwirkend geheilt
23.01.2025
-
Immobilienwirtschaft: "Triff die Redaktion" exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten
21.01.2025
-
Wahlen & Wohnung – ein Blick nach vorn
20.01.2025
-
§ 246e BauGB: Debatte um Bauturbo-Entwurf der Union
16.01.20251
-
Immobilien-Insolvenzen mehr als verdoppelt
15.01.2025
-
Gebäudetyp-E-Gesetz im Verriss: Kritik von BGH-Richtern
14.01.2025
-
"Im Idealfall motiviere ich viele andere"
14.01.2025
-
KfW-Programm "Jung kauft Alt": Breitere Förderung
14.01.2025
-
Hochhaus-Streit in München nimmt kein Ende
13.01.2025
-
Mit Wohngemeinnützigkeit Steuern sparen?
09.01.20251