Digital Real Estate: Wie tickt der Boom-Markt der Zukunft?
![L'Immo-Podcast: Digital Real Estate als Boom-Markt der Zukunft L'Immo-Podcast: Digital Real Estate als Boom-Markt der Zukunft](https://www.haufe.de/image/header-limmo-podcast-mit-robert-betz-director-real-estate-kpmg-547114-1.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=Frm4_zJ1G8At7fQRI3AeJ0P7F3AzDf6dZAKov3IjCE8%3D)
Obwohl die Immobilien- und Wohnungswirtschaft nach Ansicht der meisten Marktteilnehmer nicht der "First Mover" in puncto Digitalisierung ist, gibt es dennoch erste zarte Digitalisierungspflänzchen in den Unternehmen. Diese sind allerdings nicht frei von Widersprüchen. So bildet etwa die Blockchain in Bezug auf die ESG-Thematik zwar den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie über alle Entwicklungsstufen und Verkäufe in Transparenz und Wahrheit ab. Leider hat sie jedoch auf der anderen Seite selbst einen hohen Energieverbrauch. Und auch von einem gemeinsamen IT-Ökosystem ist die Branche noch weit entfernt.
Solcher Art historisch gewachsene Strukturen sind schwer zu verändern. Allein neue technologische und prozessuale Standards lassen auf ein besseres Miteinander hoffen. Diese geben nun verantwortlichen Managern auch die Chance, die Prozesse selbst zu verbessern.
Hören Sie doch mal rein in die neue Folge L‘Immo mit Jörg Seifert.
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
404
-
Wohnnebenkosten: Warum die Warmmieten weiter steigen
268
-
Provision bei Vorkenntnis des Käufers? Es kommt darauf an!
138
-
§ 250 BauGB: Befristetes "Umwandlungsverbot" tritt in Kraft
107
-
Wüsten-Stadt "The Line": Saudi-Arabien enthüllt Details
93
-
Mietrenditen: Diese Städte sind für Vermieter interessant
92
-
Niedrige Wohneigentumsquote bringt Vorteile für Investoren
81
-
Immobilienprüfung mit ChatGPT – was ist möglich?
73
-
Preise für Wohnimmobilien legen kontinuierlich zu
71
-
Ökonomen: Kaum Hoffnung auf Trendwende beim Wohnungsbau
62
-
Baugenehmigungen für neue Wohnungen im Keller
17.01.20251
-
Wohnungsmieten erreichen neue Rekordhöhen
17.01.2025
-
Der freie Fall am Investmentmarkt ist gestoppt
16.01.2025
-
Zwangsversteigerungen: Zwei Drittel sind Wohnimmobilien
15.01.2025
-
Preise für Wohnimmobilien legen kontinuierlich zu
13.01.2025
-
Fossile Energien dominieren den Wohnungsbestand
13.01.2025
-
Geschäftslage macht Hoffnung – trotz Skepsis
06.01.2025
-
Die meistgesuchte Wohnung: Das muss ins Angebot
19.12.2024
-
Der spekulativen Preisblase geht kurz die Luft aus
18.12.2024
-
"Doing better with less"
06.12.2024