Regenerative Immobilienwirtschaft
Wie kann die Immobilienwirtschaft der Erde mehr zurückgeben als sie nimmt? In dieser L'Immo-Folge diskutiert Sara Kukovec, Gründerin von Builders & Creatives, die Möglichkeiten und Herausforderungen regenerativen Wirtschaftens mit Gastgeber Jörg Seifert. Es geht um Nachhaltigkeit, Technologie und die praktische Umsetzung.
Beleuchtet wird, wie man durch eine bewusste Entscheidung und den Einsatz neuer Technologien positive gesellschaftliche Veränderungen anstoßen kann. Themen wie Kreislaufwirtschaft, der Einsatz von Pilzen als Baumaterial, und die Rolle von künstlicher Intelligenz werden in den Fokus genommen.
Kukovec gibt außerdem Einblicke in ihre Arbeit an der Buchreihe "Heute Zukunft Bauen" und erklärt, warum technologische Innovationen und ein verändertes Mindset entscheidend für die Zukunft der Branche sind.
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
445
-
Diese Städte bieten die besten Mietrenditen
171
-
Provision bei Vorkenntnis des Käufers? Es kommt darauf an!
133
-
Immobilienprüfung mit ChatGPT – was ist möglich?
117
-
§ 250 BauGB: Befristetes "Umwandlungsverbot" tritt in Kraft
75
-
Wohnungsmieten erreichen neue Rekordhöhen
53
-
Wüsten-Stadt "The Line": Saudi-Arabien enthüllt Details
50
-
Baunebenkosten in Deutschland am höchsten
43
-
Wohnnebenkosten: Warum die Warmmieten weiter steigen
38
-
Bestandswohnungen: Hier gibt es Investitionschancen
36
-
Der Wohnungsbau-Boom bleibt noch aus, aber es geht aufwärts
16.07.2025
-
Eigentumswohnungen werden noch teurer
14.07.2025
-
Digitale Reife der Immobilienbranche verzweifelt gesucht
11.07.2025
-
Wo der Wohnungskauf erschwinglicher ist als Mieten
08.07.2025
-
Wohninvestmentmarkt: Deutschland laufen die Entwickler weg
07.07.2025
-
Wohnimmobilienpreise steigen so stark wie seit 2022 nicht
01.07.2025
-
Regulierung beim Wohnen: Rechtliche Einordnung für Investoren
25.06.2025
-
Projektentwickler senden wieder positive Signale
20.06.2025
-
Immobilienblase: Mietanstieg bremst vorläufig das Risiko
12.06.2025
-
Der direkte Draht zum Vermieter
12.06.2025