DGNB-Zertifikat

Mieterengagement-Programme und Nutzerbefragungen sind bei der DGNB-Gebäude- im-Betrieb-Zertifizierung ein integraler Bestandteil des Bewertungssystems. Aufgrund der verschiedenen Anwendungsbereiche dieser Programme sind die Vorgaben der DGNB auf verschiedene Module verteilt. Die meisten Vorgaben werden unter dem Modul SOC2-B Nutzerzufriedenheit bewertet. Hierbei fragt die DGNB nach aktiven Programmen, die die Kommunikation zwischen Vermietenden und Mietenden stärkt. Darüber hinaus wird unter anderem bewertet, ob das Gebäude über einen Nachhaltigkeitsleitfaden verfügt, der den Nutzenden bereitgestellt wurde. Unter dem Modul ECO2-B Risikomanagement und Werterhalt werden unter dem Punkt "Nutzerbedürfnisse" die Einführung von Nutzerbefragungen und eines Beschwerdemanagements positiv bewertet. Auch das Modul "SOC1-B Innenraumkomfort" fragt nach einem Beschwerdemanagement, das auf den Innenraumkomfort eines Gebäudes abzielt.

BREEAM-Zertifikat

Das BREEAM-In-Use-International-Commercial-Zertifikat führt unter dem zweiten Teil des Bewertungssystems ebenso Vorgaben für ein Mieterengagement-Programm auf. Hierzu zählen Nutzerzufriedenheitsumfragen, die proaktive Kommunikation zwischen Vermietenden und Mietenden sowie Beschwerdemanagementverfahren. Bestandteile der regelmäßig stattfindenden Kommunikation zwischen beiden Vertragsparteien sollen unter anderem Angaben zu Richtlinien der Gesundheit, Sicherheit und Ökologie, die ökologische Performance des Gebäudes, nachhaltige Mobilität sowie die nachhaltige Bewirtschaftung des Gebäudes umfassen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge