Kurzbeschreibung

Muster einer Beschwerde gegen Ablehnung des Antrags auf Anordnung der Nachlassverwaltung wegen Masselosigkeit. Seit 1.1.2022 besteht für Rechtsanwälte eine aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten über das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA).

Beschwerde gegen Ablehnung des Antrags auf Anordnung der Nachlassverwaltung

An das Amtsgericht

– Nachlassgericht –

per beA

Aktenzeichen …

Antrag vom ... auf Anordnung der Nachlassverwaltung des/der am … in … verstorbenen …

hier: Beschwerde

Namens und in Auftrag meines Mandanten/meiner Mandantin lege ich gegen den Beschluss des Amtsgerichts ... – Nachlassgericht – vom … zu Gz. ...

Beschwerde

ein und beantrage

den Beschluss des Amtsgerichts ... – Nachlassgericht – vom … zu Gz. ... aufzuheben und die Nachlassverwaltung für den Nachlass des/der am ... in ... verstorbenen ... anzuordnen.

Begründung

Das Nachlassgericht hat den Antrag des Alleinerben/der Alleinerbin/der ungeteilten Erbengemeinschaft auf Anordnung der Nachlassverwaltung zu Unrecht abgelehnt. Entgegen der Auffassung des Nachlassgerichts ist eine das Verfahren der Nachlassverwaltung deckende Masse (Nachlass) vorhanden.

Beweis: Beigefügtes Nachlassverzeichnis vom ...

Daher ist die Nachlassverwaltung nach § 1981 Abs. 1, 2 BGB anzuordnen und greift der Ablehnungsgrund der Masselosigkeit (§ 1982 BGB) nicht. Es ist antragsgemäß zu entscheiden.

(elektronisch signiert)

...

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Steuer Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge